Nun bin ich wieder auf der Insel, gleich das obligatorische Strandfoto, gedankenverloren schaue ich auf meine Muscheln, wie sie sorgfältig arrangiert auf der Fensterbank vor meinem Schreibtisch liegen, die Kerze in dem barocken Kerzenständer, der Schoko-Weihnachtsmann, der unangetastet als Dekoration ein wenig stehenbleiben soll, das kleine Glas mit dem Duft von Tannengrün, eine getrocknete Vanillestange …
DIENSTAG REVIEW: DIE TANNENBAUM-KUGELN
Wenn Jeannine Platz kommt, dann wird es Weihnachten! Es dauert nur wenige Minuten und schon sitzt die zierliche Künstlerin und Kalligraphin zwischen all den Schalen und Schachteln mit bunten Kugeln. Sie hält den Stift in der Hand, zeigt ihr mitreißendes Lächeln mit den roten Lippen und legt los. Für Roma e Toska gibt es die …
DAS ZWANZIGSTE TÜRCHEN
Der Countdown läuft. Morgen ist der kürzeste Tag im Jahr, Wintersonnenwende, dann noch wenige Tage, die man schon in Stunden begreifen kann, und wieder ist Weihnachten. Wie jedes Jahr, man staune, am 24.12. ist Heiligabend, und nicht wie gewünscht, noch mindestens zwei Wochen entfernt. Nun das Türchen, das klemmt und quietscht, sich so schwer öffnen …
DAS NEUNZEHNTE TÜRCHEN
„Das Jahrhundertfinale“, heißt es nach 121 Minuten Spielzeit. Gemeint ist das WM-Endspiel zwischen Argentinien und Frankreich, entschiedenen durch Elfmeterschießen, mit einem atemberaubenden Fussball-Krimi auf dem Feld und einem Sieg der Herzen. Auch wer kein Fan ist, konnte bei der Schönheit der spielerischen Schachzüge, der Dramatik der Konter und dem Adrenalin-Pegel beim Elfmeter in Entzücken geraten. …
DAS ACHTZEHNTE TÜRCHEN
Seid Ihr schon erschöpft von dieser Zählerei, den Türchen, die sich Tag-für-Tag öffnen in dem imaginären Adventskalender? Ich hoffe nicht, denn ein paar bleiben noch übrig, und jeden Morgen bevor ich die Augen öffne, überlege ich schon, was ich Schönes dahinter stecken könnte. So fiel mir gestern beim Aufräumen ein Buch in die Hand: „Muschel …
DAS SIEBZEHNTE TÜRCHEN
Hinter dem heutigen Türchen im Adventskalender liegt etwas, das nichts kostet, das Kinder können, ohne es zu lernen, für das man die Augen öffnen muss und ein kleines Stückchen auch das Herz. Vielmehr ist es nicht, und doch ist es eines der Wunder unseres Lebens: das Staunen. Wer es verlernt, macht seine Welt öde und …
DAS SECHSZEHNTE TÜRCHEN
Der Mann. Wir stopfen ihn nicht hinter ein Türchen, keineswegs, dafür ist er zu groß, zu (ge-)wichtig. Aber die Gedanken an und über ihn, die können wir doch heute als kleines Schnipselchen in den Adventskalender legen. Der Mann steckt in der Krise. Von dem Jäger und Sammler, dem Eroberer, Herrscher, Familienoberhaupt und Souverän über jegliches …
DAS FÜNFZEHNTE TÜRCHEN
Das Türchen No. 15 öffnet sich, und es wird kniffelig dahinter. Man könnte sagen, es geht ans Eingemachte (mein Haus, mein Auto, mein …) Das Thema passt zu der bevorstehenden Weihnachtsgeschichte, in der es nämlich nichts gab, außer einem Stall mit Krippe. Ich beginne mit einem Experiment. Es ist noch früh und dunkel, ein zauberhafter …
DIENSTAG REVIEW: DIE SCHAMANIN
Es ist nicht einfach, den gestrigen IT’S A DIENSTAG nachzuerzählen, denn wie Annette Lachmann sagt, die Schamanin und ihre Arbeit muss man spüren und erleben. Erst als ich allein um Mitternacht im Tempel oben lag und mir die Fotos noch einmal anschaute, spürte ich die außergewöhniche Kraft des zurückliegenden Abends. Somit gehört auch dieses Bild …
DAS DREIZEHNTE TÜRCHEN
Heute stecke ich etwas Belangloses hinter das Türchen im Adventskalender. Die Hälfte ist geschafft, in elf Tagen ist Weihnachten. Ein paar Leser*innen sind vor Langeweile abgesprungen, oder waren genervt von meinem Geschreibsel, andere sind hinzugekommen. Ich kann es nicht ändern, das Leben ist so. Wer will es beschönigen und falsche Begehrlichkeit wecken? Aber halt, ohne …