Follow the Journey

Author archive for Birgit Tyszkiewicz

LEBEN UND LIEBE ANALOG: WAS FEHLT AUF ZIMMER 124?

Es ist der letzte Talk-Event zu “Leben & Liebe analog” in dieser Saison, auch wenn Gaby Pochhammer mir später noch aufs Band spricht: “Welch schöner Abend. Ich könnte diese Veranstaltungen mit Dir, die könnt ich so…, ach ich weiß auch nicht, dauergeführt machen!” Geht mir ähnlich, wieder ein Highligh. Unser Gast: Dirk Erdmann, Besitzer des …

DIE TAG-UND-NACHT-(UN)GLEICHE

Heute nun endlich (von mir versehentlich schon vorgestern angekündigt) die Tag-und-Nacht-Gleiche, der Beginn des Herbstes auf der nördlichen Erdhalbkugel. Der Tag soll 12 Stunden lang sein und ebenso die Nacht. Wir hier oben haben jedoch ein paar Minuten mehr, denn wir sehen das Licht der Sonne, auch wenn sie schon unter dem Horizont verschwunden ist. …

DIE SEPTEMBER INTERVIEWS

Die September Ausgabe von BUNTE quarterly ist erschienen. “Mega”, so mein Kommentar beim ersten Durchblättern an Katrin Sachse, Chefredakteurin und Freundin. Dann bleibe ich an jedem Artikel hängen, genieße die besondere Art der Fragen und die ungewohnte Ehrlichkeit der Antworten, die in die Nachdenklichkeit über das Leben führen. Gefällt mir! Auf dem Cover Barbara Sukowa. …

DIENSTAG REVIEW: REISEN WIR NACH SANSIBAR

IT’S A DIENSTAG! Wir reisen auf einem “Teppich der Verheißungen” auf nach Sansibar, die Insel im Indischen Ozean, halb so groß wie Mallorca, aber doppelt soviele Einwohner, versehen mit dieser Prise Sylt und dem pittoresken Verfall von Havanna. Eine Mischung, die die Fantasie in Bewegung setzt. Wer kennt nicht “Sansibar” aus dem Geschichtsunterricht, denkt dabei …

BEAUTIFUL YOUNG

Weit gefehlt, wer denkt, Roma e Toska würde nicht für junge Frauen funktionieren. Sie hätten ihren eigenen Kopf, ihr eigenes Modegefühl von ZARA&Co. Warum sollte das so sein? Das Label kommt aus der Teenager Mode und ist in der Folgezeit immer jung geblieben, besitzt die Zeitlosigkeit des “Mädchens” und gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Frau. Meine …

DIE FABELHAFTEN REBELLEN

Eines wird schnell klar, schon nach wenigen Seiten: Ich möchte so sein wie Caroline Böhmer oder besser bekannt als Caroline Schlegel-Schelling (1763 – 1809). Eine unangepasste, eigenwillige, hochgebildete, vielfach talentierte Frau, die niemals akademisch auftrat, die die tiefgründigen Inhalte mit einer Leichtigkeit vortrug, die von den führenden Männern ihrer Zeit verehrt und geliebt wurde. Das …

DIE BROMBEERMARMELADE DES GRAFEN

Die Rezeptur beginnt mit dem Pflücken und Sammel der hinter Dornen und Blättern versteckten Brombeeren. Weiterhin gehören dazu: Sylt, die Einsamkeit der Braderuper Heide, das unwillkürliche Summen von Kinderliedern und die langsame Einkehr in das eigene Ich. All dieses Dinge sind wichtig, um den späteren Geschmack voll zu genießen. Wer keine wilden Brombeersträucher in der …

ZEIT FÜR EIN STRANDFOTO

Falls Ihr es schon vermisst habt: Hier ist es, das obligatorische Strandfoto, heute morgen in Kampen aufgenommen. Anlass, nicht nur das wunderschöne Spätsommer Wetter, sondern auch der neue Rock, der mit seinem Muschel-Motiv stilgerecht präsentiert werden will. Barfuß schlüpfe ich in die Neopren Stiefeletten von Taglia Scarpe und in das Sweatshirt. Das war’s schon. Click! …