Wird Zeit, dass sich die Türen für Sylt endlich wieder öffnen. Ab Sonntag bin ich da und reiße sie sperrangelweit auf, hisse die Fahne und streiche die Wände pink und türkis und papierfarben-creme, weiß und rosé. Ich erobere mir das schöne alte Kapitänshaus zurück. An der Stange werden die neuen Teile hängen. Linda richtet sich …
DIENSTAG REVIEW: ÜBER DAS BRIEFSCHREIBEN
Dieses Mal ist es eine kleine eingeschworene IT’S A DIENSTAG Truppe, die sich über das Briefschreiben unterhält. Die Sängerin hatte wegen Krankheit abgesagt, ich bin in die Lücke gesprungen, um über mein Lieblingsthema zu erzählen: die Kommunikation mit geschriebenen Worten, einer Kunst und Alltagspoesie, die vom Aussterben bedroht ist, verdrängt von Textmessages & Co. Was …
IT’S A DIENSTAG: PLANÄNDERUNG
Das Foto ist von Tine Lipski und zeigt die Künstlerin und Kalligraphin Jeannine Platz an ihrem Schreibtisch. Die Szenerie ist mir vertraut mit den Zetteln, Notizen und Briefen rundherum. Neben mir stehen ein paar Bücher mehr, aber das kreative Chaos ist vergleichbar. Das Bild hat etwas mit unserer “Planänderung” zu tun. Leider hat uns die …
WHAT’S COMING UP!
Eines steht fest, ich bin beschäftigt von früh morgens, bis mir spät abends im Bett die Augen zufallen. Ich schreibe, organisiere, verhandele, lese … – Letzteres schaffe ich mittlerweile schon im Gehen und Stehen an der Bushaltestelle, im Bus, auf dem Weg zu unserem Hamburg-Othmarschener Gartenhäuschen. Als Erstes stöbere ich in dem Buch von Benita …
DIENSTAG REVIEW: DEMOKRATIE VERTEIDIGEN
Herrlich, Sibylla (29) und ich sitzen uns gegenüber. Noch ist keiner der Gäste da. Ich sage: “Und?” – Gemeint war das Gespräch für den Abend. Aber “und” impliziert so vieles zwischen uns: Wie geht es Dir? Wie sieht es aus zwischen Karthargo und Sparta? Genuss und Arbeit. Love & Peace. Wir lachen beide, wie wir …
DIENSTAG REVIEW: DIE GESCHICHTE(N) DES REISENS
Wo fange ich an? Das Thema ist endlos: die Kulturgeschichte des Reisens. Seid es uns Menschen gibt, sind wir unterwegs. Kann man das noch “Reisen” nennen oder sprechen wir von “Bewegung”, gehören unsere frühesten Vorfahren dazu, die ständig auf Wanderschaft waren, um Nahrung, Wasser und neue Rastplätze zu finden? Beginnt der Begriff des “Reisens” vielleicht …
FERNWEH ONE-AND-ONLY
Stellen wir uns vor, der Sand unter mir ist warm, weich und viel heller, als dieser hier, beinahe weiß ist er, und seine Körner rieseln mir durch die Finger. Stellen wir uns weiter vor, hinter mir fließt nicht die schlamm-braune Elbe, sondern das türkisene Wasser einer Südsee-Lagune. Die Krähne, Container und Schiffe radieren wir auch …
DIENSTAG REVIEW: UNTER UNS PASTORENTÖCHTERN
Der Titel darf in doppeltem Sinne verstanden werden: als Redewendung bezeichnet er den Austausch von Intimitäten hinter vorgehaltener Hand, und er ist das Stichwort für unseren gestrigen Talkgast, Claudia Hagge, die eine echte Pastorentochter ist und darüber ein Buch geschrieben hat. Dazu gibt es von ihr ein zweites Buch, Wir küssen nicht mehr jeden, eine …
DIENSTAG REVIEW: GLÜCKSSTERNE VERTEILEN
Warum ich so glücklich bin? – Ganz einfach: Weil ich so bescheuert bin, dass es schon wieder Spaß macht. Die Review des gestrigen Abends über die “Entschlüsselung unserer Glücks-Codes” beginnt mit einer eigenen Anekdote: Ich gehöre zu jenen Menschen, die schnell und beherzt Geld ausgeheben, die es, wie es so schön heißt, “raushauen”, Prada, Gucci, …
DIENSTAG REVIEW: EINMAL VOLLTANKEN
… fragt sich nur womit. Benzin und Diesel sind geforderte Auslaufmodelle, die Steckdose für das Auto gibt es auch zuhause und wie sieht es mit Wasserstoff aus? Dahinter stecken komplizierte technische Details und Marktstrategien. Tanken wir uns selbst auf mit Wohlfühl-Energie, mit Nahrungsmitteln und sonstigen Genussgütern … Schon sind wir bei den “Tankenstellen der Zukunft”, …