Fangen wir als erstes mit der wichtigen Nachricht an, so dass auch jeder den Beitrag liest: Am Ende gibt es einen Gutschein! – Das Thema ansonsten sind fünf Blusen und ein Park mit alten Bäumen, den Eichen des Baron Caspar von Voght (1752 – 1839). Ende des 18. Jahrhunderts erwarb der Hamburger Kaufmann mehrere Bauernhöfe …
DIENSTAG REVIEW: DER TEMPEL VON 1844
Endlich wieder IT’S A DIENSTAG! Wir umarmten uns, ein verspätetes “Happy New Year”, Wünsche für ein gutes und hoffentlich “friedvolles” Jahr. Die Bedenken wurden kurz ausgeklammert, wir starteten mit einem Highlight und einem Ort, der so viel Wechselvolles der Geschichte erlebt hat. Im Mittelpunkt stand diesmal keine Person, sondern der Tempel von 1844, die erste …
DIENSTAG REVIEW: CHRISTINE BRANDI
Eingerahmt steht sie zwischen uns, Christine Brandi, Künstlerin und Designerin, die Grenzen sind fließend. Sie liebt beides, den Spaß, Dinge zu erschaffen, die eine Funktion haben, ein Sofa, ein Sessel, ein Lichtobjekt…, sowie die Freiheit der Kunst, die keinen Zweck erfüllt, einfach nur da ist und alles an Sinneserfahrung einfängt. Fuga, Lichtobjekt, Auflage 25 Exemplare …
DIE FABULA ODER DIE FABULAE
Die “Fabula” ist lateinisch und heißt “Erzählung”. Orte erzählen, Menschen erzählen, Bilder und selbst Mode erzählt, wie ich Saison für Saison versuche zu beweisen. Gestern lief im Fernsehen (ARTE) eine Dokumentation über Jean de La Fontaine (1621 – 1695), dem größten französischen Fabel-Erzähler mit seinen Bildgeschichten von Tieren und Menschen. Er schrieb in Versform mit …
TEATIME WITH THE DOG
“Es gibt Tage da wünscht ich, ich wär mein Hund …” – diese Liedzeile von Reinhard Mey kommt mir in den Sinn, als ich mich heute Morgen noch einmal genüsslich in meine Bettkuhle kuschele. An die Fenster klatscht der Regen und durch die Ritzen des alten Gemäuers rumort der Wind, raschelt an den Blättern der …
DIE ARCHÄOLOGIE DES ALLTAGS
Es geht um einen weiteren Trend in diesem Herbst-Winter 2022/23 und gleichzeitig um viel mehr als eine kurzfristige Modeerscheinung. Gemeint ist die “Archäologie”, und ich ergänze “…des Alltags”. Dinge umgeben uns mit einer “Vorzeit”, einer früheren Geschichte, an der wir nicht beteiligt waren. Sie landen als Ankäufe, Geschenke und Entdeckungen in unserer Wohnung und verbinden …
AFFORDABLE ART FAIR HAMBURG
Wieder einmal springe ich in meinen Rollen und werde zur spontanen “Fachverkäuferin” für Kunst, wie wir scherzend meinen Job als Ersatz-Assistentin der Galerie Thomas Holthoff betiteln. Gestern startete die Affordable Art Fair in Hamburg, die Kunstmesse, auf der keine Arbeit über € 7.500 kosten darf, und die mittlerweile zu einer festen gesellschaftlichen Institution geworden ist. …
ANNIE ERNAUX. DIE SCHAM
Es wird Zeit, dass ich endlich über die diesjährige Nobelpreisträgerin Annie Ernaux schreibe. Meine Freundin Christiane von Korff hatte sie für Roma e Toska 2017 auf der Buchmesse in Frankfurt interviewt. Nur gelesen hatte ich noch nichts von ihr, und das war das Problem. Es gab nach der Verkündung der Auszeichnung keine (!) Bücher mehr. …
LIVING NEXT DOOR
Wir leben in Hamburg in dieser ungewöhnlichen Straße, die drei Namen besitzt und von der Laeisz-Musikhalle auf der einen Seite, wo sich Roma e Toska befindet, bis zum Groß Neumarkt geht, wo Ralf seine Galerie Feinkunst Krüger hat. Bei uns ist es die Poolstrasse, bei ihm heißt es Kohlhöfen, an seinem Fensterrahmen klebt seit langem …
DIE WELT HINTER DER WELT
Vor kurzem schickte mir eine gute Kundin Fotos von Bildern, die die Kinder in ihrer Schule gemalt hatten. Dazu schrieb sie: “Wir träumen uns als Klasse gemeinsam in so manche Fantasiewelten.” Ein kleiner Junge nannte sein Bild: “Die Welt hinter der Welt”. Ich nehme es als Inspiration für diesen Beitrag. Zwar male ich nicht mehr …