Zwischen Tourismus-Wahnsinn und atemberaubenden Momenten. Irgendwie so hätte auch die Überschrift lauten können. Ollantaytambo Bahnstation. 5:45 Uhr, ich muss nur aus der Tür meines Hotels treten und stehe schon am Gleis. Altmodisch schick und poliert wartet der Machu Picchu Train, ein kleinen Tritt vor jeder Wagon-Tür, die Schaffnerin in hübscher Uniform. Bahnfahren mit dem leichten …
TAG 11: IM HEILIGEN TAL DER INKA
“Das Wissen ist wichtiger als das Gold”, sollen sie gesagt, die Inkas, deren Reich in ihrer Hochzeit von Ecuador, Peru, bis nach Chile und Argentinen ging, eine Distanz wie vom Nordkap bis nach Sizilien. Ihre Herrschaft dauerte von 13. – 16. Jahrhundert, doch man spricht hauptsächlich von den letzten hundert Jahren. Ihre Kultur gibt bis …
TAG 11: DIE WEBERINNEN AUS DEM INKA-LAND
Bevor ich Euch in das Reich der Inka entführe, zeige ich die Textilkunst dieser Region, dem Hochland der Anden um das Zentrum Cusco herum. Es geht mit dem Auto nach Chinchero, dort wo sich 1996 das Centro de Texitles Tradicionales del Cusco (kurz CTTC) gründete. Peru ist berühmt für seine Webkunst und das nicht erst …
TAG 10: LANDING ON EARTH
Ein letzter Blick über Puno und den Tititcacasee. Dann geht es im Flieger nach Lima und von Lima nach Cusco. Strahlendes Wetter, eine faszinierende Reise, ein wunderbares Land, eine ganze Packung von Erlebnissen steht noch an. Unter mir die Anden, was für ein Ausblick. Dann wird es schaukelig. Es ruckelt heftig. Unter uns beinahe zum …
TAG 9: MÄNNER, DIE STRICKEN
Unser Ausflug auf dem Titicacasee ist noch nicht zu Ende. Es geht weit hinaus auf den offenen See zu einer kleinen Insel mit dem Namen Taquile. Angeblich sollen die Menschen hier hundert Jahre und älter werden. Die Gründe dafür sind erforscht: Körperliche Arbeit, gesundes Essen und wenig Stress. Auf nach Taquile, aber so einfach ist …
TAG 9: DIE SCHWIMMENDEN INSELN IM TITICACASEE
Wer weiß, wie lange es sie noch gibt, die Schwimmenden Inseln im Titicacasee und ihre Menschen darauf. Ich bin sehr glücklich, dass auch diese Station auf meiner Reise für mich organisiert wurde. Ich gebe Euch die Eckdaten, mit denen ich mich morgens versorgt habe, bevor Max mit seinem Auto vor der Tür steht, um mich …
TAG 7/8: BEI DEN AYMARA WOMEN
Die Flugrouten in Peru habe ich noch nicht ganz verstanden. Wahrscheinlich ist es wie in Frankreich, alles geht über Paris, sprich über Lima. Arequipa – Lima – Juliaca. Auf in die Berge und an den Titicacasee mit einer Höhe von 3.800 bis 4.000 Metern. Am Flughafen holt mich Max ab, der Fahrer, der mich die …
TAG 6: IM REICH DER VICUNJAS UND CONDORE
Arequipa. Zwei Uhr Ortszeit aufstehen, 2:30 Uhr soll mich der Kleinbus abholen, um zum Colca Canyon (3.200m) zu fahren, aber der Fahrer ist in den chaotischen Straßenverhältnissen der Halloween Nacht irgendwo steckengeblieben. Ich warte in der Lobby, dämmere vor mich hin. Eine Stunde später geht es endlich los. Wir sind zu zwölft, eine gemischte Truppe. …
TAG 4/5: AREQUIPA UNESCO WELTKULTURERBE
Heute möchte ich mit einer kleinen Begebenheit beschreiben, wie ich mich einem fremden Ort nähere. Sie wirkt auf mich irgendwie anrührend und “putzig”. Ihr werdet sehen. Tag vier und fünf, ich bin in Arequipa, nicht über 3.000, wie ich fälschlicher Weise schrieb, sondern nur auf ca. 2.300 m, ein wesentlicher Unterschied. Noch nichts von Höhenproblemen, …
TAG 4/5: THE WORLD FINEST LIVESTOCK INVESTMENT
Irgendwo stand dieser Begriff, den ich für die beiden nächsten Tage meiner Peru-Reise zum Titel gewählt habe, die Rede ist von Alpaka. Und wie so oft auf meinen Unternehmungen, muss ich schmunzelnd bekennen: Ich habe keine Ahnung. Meine spekulativen Annahmen erspare ich Euch, sie füllen ein paar amüsante Abenderzählungen. Meine Devise: Schlauer werden durch Zuhören. …