Wer weiß, wie lange es sie noch gibt, die Schwimmenden Inseln im Titicacasee und ihre Menschen darauf. Ich bin sehr glücklich, dass auch diese Station auf meiner Reise für mich organisiert wurde. Ich gebe Euch die Eckdaten, mit denen ich mich morgens versorgt habe, bevor Max mit seinem Auto vor der Tür steht, um mich …
TAG 7/8: BEI DEN AYMARA WOMEN
Die Flugrouten in Peru habe ich noch nicht ganz verstanden. Wahrscheinlich ist es wie in Frankreich, alles geht über Paris, sprich über Lima. Arequipa – Lima – Juliaca. Auf in die Berge und an den Titicacasee mit einer Höhe von 3.800 bis 4.000 Metern. Am Flughafen holt mich Max ab, der Fahrer, der mich die …
TAG 6: IM REICH DER VICUNJAS UND CONDORE
Arequipa. Zwei Uhr Ortszeit aufstehen, 2:30 Uhr soll mich der Kleinbus abholen, um zum Colca Canyon (3.200m) zu fahren, aber der Fahrer ist in den chaotischen Straßenverhältnissen der Halloween Nacht irgendwo steckengeblieben. Ich warte in der Lobby, dämmere vor mich hin. Eine Stunde später geht es endlich los. Wir sind zu zwölft, eine gemischte Truppe. …
TAG 4/5: AREQUIPA UNESCO WELTKULTURERBE
Heute möchte ich mit einer kleinen Begebenheit beschreiben, wie ich mich einem fremden Ort nähere. Sie wirkt auf mich irgendwie anrührend und “putzig”. Ihr werdet sehen. Tag vier und fünf, ich bin in Arequipa, nicht über 3.000, wie ich fälschlicher Weise schrieb, sondern nur auf ca. 2.300 m, ein wesentlicher Unterschied. Noch nichts von Höhenproblemen, …
TAG 4/5: THE WORLD FINEST LIVESTOCK INVESTMENT
Irgendwo stand dieser Begriff, den ich für die beiden nächsten Tage meiner Peru-Reise zum Titel gewählt habe, die Rede ist von Alpaka. Und wie so oft auf meinen Unternehmungen, muss ich schmunzelnd bekennen: Ich habe keine Ahnung. Meine spekulativen Annahmen erspare ich Euch, sie füllen ein paar amüsante Abenderzählungen. Meine Devise: Schlauer werden durch Zuhören. …
TAG 3/4: YINE UND SHIPIBO-CONIBO
Aufgrund von Arbeiten an der Website kommt es leider zu Störungen, und der Newsletter kann momentan auch nicht verschickt werden. Trotzdem der Report: Tag 3 in Peru mit neuen Begriffen und intensiven Eindrücken. Ich befinde mich in Pucallpa am Rio Ucayali, einem der beiden Quellflüsse des Amazons. Mein Wunsch war es, möglichst nah an die …
TAG 2/3: SOMEBODY FEED BRIDGET
29.10.2025. Lima Tag 4, aber der Reihe nach. Ich bin noch am 2. und 3. Tag hängengeblieben, halb fertig geschrieben und dann blieb für mehr keine Zeit: Vor kurzem veröffentlichte ich einen ähnlichen Titel mit einem Konzept: Somebody feed somebody. Es geht um das Netzwerk von Gastfreundlichkeit. Genauso habe ich es vorgestern und gestern erlebt …
TAG 2: EINE WELT FÜR JULIUS
24 Stunden, die meiste Zeit davon eingezwängt im Flieger: Hamburg – Paris, Paris – Lima, Peru. Aufgestanden 3:00 Uhr morgens, angekommen 17:00 Ortzeit (+ 6 Stunden Deutschlandzeit). Anschließend mit Ana Peña Doig, der ehemaligen peruanischen Botschafterin in Hamburg, im Taxi durch den hupenden Stop-and-Go Straßenverkehr. Irgendwo gab es eine Prozession. Anschließend kleines Essen in ihrem …
DAY ONE: ICH PACKE IN MEINEN KOFFER
Die Uhr springt zurück von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr. Eine Stunde gewonnen, eine Stunde weiter schlafen, bis ich aufstehen muss zum Flughafen. Die Reise beginnt: Erst nach Paris, dann weiter nach Lima, Peru. Eingeladen bin ich von der Kulturbehörde (nennen wir sie so) und der ehemaligen Generalkonsulin und Botschafterin Ana Peña Doig. Kreuz und …
FINETUNING FÜR ÄPFEL, PILZE UND DIE ARCTIC FAUNA
Es bringt Spaß, Euch auf dem Laufenden zu halten über den Fortgang der Encyclopedia. Dabei mache ich keinen Hehl, ich bin in meinem Element mit all den kleinen und großen Entscheidungen, die zu treffen sind. “Finetuning” nenne ich es, das betrifft die Auswahl der fertigen Stoffe, der Bouclés und Tülle, der Farben für den Wollcrêpe …