Nun aber hopp, der letzte It’s a Dienstag will erzählt werden, denn es war ein außergewöhnlicher Abend und markiert eine Neuorientierung, da wir das erste Mal in der Poolstrasse eine kleine Ausstellung zeigen. Dafür musste das Geschäft komplett umgekrempelt werden, alle Kruschtelecken aufgeräumt, die Mode sparsam an den Stangen, die Accessoires sorgsam verteilt. Es ging …
LEONORA CARRINGTON
„Do you think anyone escapes their childhood? fragte Leonora Carrington ihre entfernte Verwandte, die Journalistin Joanna Moorhead, als diese sie das erste Mal in Mexiko besuchte. Die Künstlerin war damals 89 Jahre alt, ein bewegtes Leben lag hinter ihr. „I don’t think they do“, gab sie selbst die Antwort. Auf der Seite der 2023 erschienen …
100 JAHRE SURREALISMUS
1924 schrieb André Breton sein erstes Manifest des Surrealismus: „Geliebte Fantasie, was mir am besten an Dir gefällt, ist Deine Schonungslosigkeit“. Brüssel steht gerade im Zeichen dieser bedeutenden Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts, die das Unterbewusste und die Traumwelten zum Thema machte. Das Absurde, Nicht-Sichtbare wurde gepaart mit der Kraft der Assoziation (und des Humors), gelebt …
HELMA (*1940)
Kurz habe ich überlegt, ob ich der Überschrift noch einen Zusatz geben sollte wie: „Helma Petrick“ oder „Helma – Grande Dame der Deutschen Kunst“ oder „Helma, die Surrealistin“, „Helma und Max Ernst“ … Nein, es bleibt schlicht HELMA, fünf Buchstaben für einen Namen, der von sich aus schon einen mysteriösen Klang besitzt, den man keinem …