Vorsichtshalber schreibe ich geschwind, dass es heute keinen IT’S A DIENSTAG gibt! Der startet erst nächste Woche mit dem 17. Januar 2023 und unserem “Ausflug” über die andere Straßenseite in eine andere Welt. Gestern lag ich dort oben und las weiter in den Briefen von Bruce Chatwin, die Wärmflasche unter der Decke (erinnert mich immer an …
NEXT IT’S A DIENSTAG IM TEMPEL
Zunächst dachte ich, wir machen eine Überraschung daraus, mit welchem Thema der erste IT’S A DIENSTAG 2023 beginnt. Aber dann habe ich doch entschieden, wir lüften ein wenig das Geheimnis. Inhaltlich passt es zum heutigen Tag, den “Heiligen Drei Königen”. Im Neuen Testament werden sie ab dem 6. Jahrhundert als Melchior, Kaspar und Balthasar aus …
DER JAHRESRÜCKBLICK TEIL 2
Nie wollte ich einfach nur Boutique-Besitzerin sein, ein Geschäft mit “Ware” an der Stange … Immer ging es um mehr: Wie einen Ort schaffen, an dem sich die Menschen wohlfühlen, den sie gern besuchen? Wie einen Salon etablieren? Das Kapitänshaus in Kampen/Sylt wurde zu einem zweiten “Wohnzimmer”, die Milchstrasse 11 besaß in ihrer Prächtigkeit erste …
IT’S A DIENSTAG REVIEW: KAREN UND DER KLANG DER FARBE
“Wie kommen wir von der Farbe zur Bluse”, so beginnt Karen Michels ihre ersten Sätze und schaut auf mich, die ich in der Jubiläumsbluse mit dem Stillleben von Bonnard ihr gegenüber sitze. Wir sind vertraut in unserem Pingpong der Gedanken über die Kunst und das, was Mode daneben sein kann. “Es lebe die Malerei”, heißt …
AKTUELL ODER NICHT?
Es wird nur ein kurzer Beitrag, eine Ankündigung für heute Abend, vier Plätze gibt es noch für Kurzentschlossene. In diesen Wochen gleicht die Anmeldeliste für unseren It’s a Dienstag einer on-and-off Beziehung: krank, gesund, verreist, doch vorzeitig zurück, ich komme gern, ist bei Euch so beflügend …. Karen Michels huschte gestern Abend rein, Thema bleibt? …
WO IST “HOME”?
Vor ein paar Tagen las ich die aktuellen Zahlen von Menschen in der Ukraine, die ihre Häuser und ihr Zuhause aufgegeben haben, auf der Flucht vor dem Krieg, unterwegs zu Freunden, zu Fremden, in andere Städte, in andere Länder. Die genaue Höhe habe ich vergessen, sie war erschreckend hoch, und sie wird noch steigen, und …
ZUM THEMA “ZONE”
Normalerweise tauschen Karen Michels und ich uns über Kunst und Kultur aus, über Natur und Landschaft in der Malerei, den Klecks von Leonardo da Vinci, den Genter Altar oder den Japonismus in Europa. Soeben kamen ganz andere Berichte von ihr als Textnachrichten samt Fotos, die ich in diesen Beitrag einfügen darf. Es gibt den direkten …
ALS JAPAN IN UNSER LEBEN KAM
Manchmal gibt es Tage, an denen sollte man am liebsten gleich wieder ins Bett gehen, es sei denn, man ist verabredet mit jemanden wie Karen Michels. Wie immer zum Lunch. Ich vergesse das nicht funktionierende Internet, die Schranktür, die mir entgegen fiel, und die Kirschzweig-Deko, die fast abgefackelt wäre. Es gibt Wichtigeres: Unsere Verabredung zum …
DAVID HOCKNEY. I ENJOY LOOKING
… und ich könnte ergänzen: und dazu die Lust auf das Leben. Es fühlt sich an, als hätten wir gerade erst davon erzählt, Karen und ich, beim letzte Lunch vor ein paar Tagen. Ganz richtig, da ging es um den Genter Altar und Jan von Eyck. Nun ist es David Hockney (*1937), und es wundert …
DECEMBER 8TH. HIMMELSSCHEIBE VON NEBRA
Es ist Montag, es ist Mittag, und Dr. Karen Michels und ich haben uns erneut zum Lunch hier oben in der Poolstrasse 12 im Tempel von 1844 verabredet. Lächerlich die 2.000 Jahre Kunstgeschichte vom letzten Mal, diesmal geht es noch viel weiter zurück bis in die Bronzezeit (3.600 – ca. 800 v. Chr). Wir tauchen …