Hinter diesem Türchen No. 5 steckt der Zauberschlüssel für die Männer. Das Stichwort dazu heißt „Überraschung“. Jedoch muss man differenzieren, denn nicht jede Überraschung ist eine gute. Sie will wohl überlegt sein, genau ins Wünsche-Herz von uns Frauen treffen. Ich helfe gern als Sprachrohr des eigenen Geschlechtes mit Tipps und Vorschlägen. Und damit es noch …
3. DEZEMBER. DIE EISBÄREN
Jede Kollektion ist eine Herausforderung für mich, aufregend und intensiv. Mitten im Design-Prozess spreche ich sogar davon, dass die aktuelle Saison auf jeden Fall die schönste und beste wird. Das ist falsch, alle sind im Rückblick einzigartig. Aber es gibt die Ausnahmen, die „Primus inter Pares“, die zu Wendepunkten in meinem Denken und Handeln wurden. …
2. Dezember. Das Skizzenbuch
Eine der am häufigsten gestellten Fragen während der zwanzig Jahre Roma e Toska: Wann denken Sie sich das alles aus? Ach, erwidere ich dann, ich sitze auf meinem Schloss, niemand stört mich, und dann beginne ich zu träumen und zu zeichnen. Beides gelogen, ein Schloss gibt es nicht (mehr), zeichnen konnte ich noch nie. Und …
1. DEZEMBER. FÜR PÜPPCHEN
Es ist der erste Dezember und ich beginne, wie all die Jahre zuvor, mit meinem „Aventskalender“. Diesmal ist er dem Jubiläum von zwanzig Jahre Roma e Toska gewidmet. Aber keine Angst, es geht nicht darum, die unzähligen Geschichten von damals noch einmal zu erzählen. Im Gegenteil, ich versuche ihnen eine Drehung zu geben, damit sie …
DECEMBER 24TH. HIMMELSSTÜCK
Es ist früh morgens am 24. Dezember 2020, ein Adventskalender-Türchen fehlt noch. Es fühlt sich besonderes an, aus der Nacht in den Tag und weiter in den Heiligabend. Wie jeden Morgen auf der Insel gehe ich als erstes vor die Tür, um den Sternenhimmel zu bestaunen. Ich fühle mich wie in einer Kugel, nicht auf einer …
DECEMBER 23RD. THE BEST MAN
Zuviel darf ich nicht verraten, es soll ja eine Überraschung werden … für eine andere. Die Szenerie: eine Parkbank, mein Fahrrad, eine Tasche mit Geschenken, ein Bündel mit Geldscheinen. Der Ort ist belebt, Fussgänger schauen neugierig zu uns rüber. Wir schmunzeln. Wirkt fast, als kämen wir aus der Dealer-Unterwelt. Weit gefehlt, mein Date ist einer …
DECEMBER 22ND. KEEP SMILING
Um es gleich richtig zu stellen: Das Titelfoto ist verhunzt, ich könnte es besser, habe aber keine Lust. Schluss damit, dass wir so perfekt sind, mit Geschenken hübsch verpackt, Outfit ton-in-ton und einer Laune, die strahlend bis zu den Ohren reicht. Nein, genug mit seriös, bitterernst, ethisch und moralisch gefestigt … Es wird Zeit für …
DECEZEMBER 21ST. EIN BÜNDEL VON WÜNSCHEN
Heute ist der kürzeste Tag und die längste Nacht, und gleichzeitig sind sich Jupiter und Saturn so nah, wie das letztes Mal vor 400 Jahren. Das war Anfang des 17. Jahrhunderts, ach, und da wären wir ja wieder bei Spinoza und Rembrandt, was für ein Zufall. In jedem Fall ist es ein kosmischer Tag, ein …
DECEMBER 20TH. STILLER BEGLEITER
Der vierte Advent ist immer ein besonderer Tag für mich, weil er so still ist im Gegensatz zu den anderen drei Sonntagen: Der Erste macht einem aufgeregt bewusst, dass man mal wieder Weihnachten komplett vergessen hat. Für den 2. Advent ist man besser aufgestellt, empfängt vielleicht Familie oder ein-zwei Freunde (strickt in diesem Jahr geregelt), …
DECEMBER 19TH. GESCHICHTEN VON RUINEN
Das 19. Jahrhundert ist die Epoche der Erzähler und deswegen liebe ich es, sowohl in der Kunst mit Werken von Caspar David Friedrich, wie auch in der Literatur mit E.T.A. Hoffmann oder Jane Austen. Allen guten Geschichten gemein ist, dass sie etwas Fragmentarisches besitzen, damit sich das Geschehen in unseren Köpfen weiterspinnen kann. Vielleicht ist …