Follow the Journey

Author archive for Birgit Tyszkiewicz

DER TAG DER WYSHYWANKA

Wir lachen am Strand, das Meer ist herrlich, wir tragen die Wyshywankas, die typischen Blusen der Ukraine, und leben die Ungleichzeitigkeit von Sommerfrische hier und Kriegsgeschehen dort. Heute ist der Nationalfeiertag der Ukraine. Männer, Frauen und Kinder führen ihre Wyshywankas aus, die Glück bringen sollen, die eine lebendige Tradition sind, manchmal noch handbestickt mit tradierten …

DAS SEHEN DER DOROTHEA LANGE

Die Dokumentation „Grab a Hunk of Lightning“ (2014) über die berühmte US-amerikanische Fotografin Dorothea Lange, unter der Regie ihrer Enkeltochter Dyanna Taylor, hat mich sicherlich auf dem Weg hin zu meiner neuen Kollektion beeinflusst. Einige ihrer Bilder gehören für mich zum Kulturerbe unserer Menschheit, denn sie fangen einen Funken von Ewigkeit ein. Ihr fotografisches Gesamtwerk …

MUSCHELN FÜHLEN – HERBST/WINTER 2022/23

Die neue Kollektion für dem Herbst-Winter 2022/23 besitzt viele Anfänge und mindestens genauso viele lose Enden. Die Stoffmesse im Februar in Paris war von ihrer Aussage diffus. Wichtigstes Merkmal: eine allgegenwärtige Unsicherheit und Ungewissheit, was die Zukunft bringt. Ich entschied mich mit Toska für die Muscheln aus dem graphischen Werk von Alexander von Humboldt (1769 …

EIN ABEND MIT CHRISTIE’S

Ein Abend, wie er typisch ist im Sommer auf Sylt, mit der Frische des Meeres, mit den Wolken, die vorbeihuschen, und einem kritisch prüfenden Blick gen Himmel, ob es vielleicht gleich nieseln könnte. Nein, es bleibt schön. Und so empfangen Christiane Gräfin zu Rantzau, Chairman Christie’s Deutschland, und ich unsere Gäste für den Vortrag über …

ICH BIN DANN MAL BESCHÄFTIGT

Zunächst drei Bemerkungen vorweg: 1. Ich bin keineswegs Expertin des nachfolgenden Themas. 2.Es gibt viele, viele Menschen, die sich schon lange mit diesem Thema beschäftigen. 3. Wovon ich schreibe, sollte allerdings schon längst Common Sense sein. – Ich komme damit aus der Mitte der Unwissenden, die jedoch willens sind, dazuzulernen und bei den großen Veränderungsprozessen …