Weit gefehlt, wer denkt, Roma e Toska würde nicht für junge Frauen funktionieren. Sie hätten ihren eigenen Kopf, ihr eigenes Modegefühl von ZARA&Co. Warum sollte das so sein? Das Label kommt aus der Teenager Mode und ist in der Folgezeit immer jung geblieben, besitzt die Zeitlosigkeit des “Mädchens” und gleichzeitig das Selbstbewusstsein der Frau. Meine …
ZEIT FÜR EIN STRANDFOTO
Falls Ihr es schon vermisst habt: Hier ist es, das obligatorische Strandfoto, heute morgen in Kampen aufgenommen. Anlass, nicht nur das wunderschöne Spätsommer Wetter, sondern auch der neue Rock, der mit seinem Muschel-Motiv stilgerecht präsentiert werden will. Barfuß schlüpfe ich in die Neopren Stiefeletten von Taglia Scarpe und in das Sweatshirt. Das war’s schon. Click! …
MEIN HERZ IN VARIATIONEN VON PINK
“… zwischen meinen bunten, plätschernden Gedanken”, schreibt Else Lasker-Schüler, “würde ich mir am liebsten einen Turm bauen lassen ohne Türen”. Die Satzfetzen stehen gleich auf den ersten Seiten ihres Briefromans “Mein Herz”, 1912 erschienen. Spontan pflichte ich ihr bei, wie schön es klingt, wie verführerisch absurd und doch so ehrlich. Ich lese weiter, an der …
KLEIDERSCHRANK REPORT: BALENCIAGA
Manch ein unfreiwilliger Umzug hat doch was Gutes für sich, endlich ist der überbordende Kleiderschrank sortiert. Fein säuberlich hängen die Blusen nebeneinander, die Day-and-Night Pullover stapeln sich (Zeit für eine neue Farbe), die Vyschyvankas aus der Ukraine, und an der Stange hängen die Röcke aus mindestens dreißig Jahren “Ich”. Auf dem Weg ins Badezimmer husche …
DIENSTAG REVIEW: WO DER SCHUH DRÜCKT
Wollte ich den gestrigen Dienstag wie einen Adventskalender beschreiben, dann wäre es eine große Flügeltür, die sich öffnete, mit sympathischen Gästen, einer besonders innigen Vertrautheit, mit Tannenbaum und Kerzen, Drinks und Snacks sowie einem Thema, so ausufernd, dass es für viele Doktorarbeiten reichen könnte, mit Verästelungen in die Geschichte und in die Annekdoten, die Klassen-Gesellschaften, …
DAS FÜNFTE TÜRCHEN
Was wir an den Füßen tragen, sagt mehr über uns aus, als wir vielleicht denken. Wie hieß es doch so richtig auf unserem IT’S A DIENSTAG zum Thema “Dress-Code”: Wir können nicht nicht kommunizieren. Und das beginnt bei den Schuhen. Ich lese oder besser belese mich, denn morgen bin ich mein eigeren Talkgast zur Kulturgeschichte …
HERBST AUF GANZER LINIE
Es ist kalt, es ist grau. Der Blick von meinem Schreibtisch in der Poolstrasse nach gegenüber, der mir sonst immer so viel Freude gemacht hat, ist heute getrübt durch ein farbloses Schmuddelwetter. Die Tür bleibt geschlossen und mit ihr das Leben und die Geräusche davor. Zum Glück gibt es die beiden Hunde auf “Großstadt-Besuch”, und …
TEATIME WITH THE DOG
“Es gibt Tage da wünscht ich, ich wär mein Hund …” – diese Liedzeile von Reinhard Mey kommt mir in den Sinn, als ich mich heute Morgen noch einmal genüsslich in meine Bettkuhle kuschele. An die Fenster klatscht der Regen und durch die Ritzen des alten Gemäuers rumort der Wind, raschelt an den Blättern der …
DIENSTAG REVIEW: DIPLOMATIC DRESS-CODE
“Man kann nicht nicht kommunizieren”, sagte der Philosoph und Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick. Das Zitat stellte Catrin Bartenbach, Journalistin für Mode und Lifestyle sowie Adelsexpertin, gleich an den Anfang unserer Unterhaltung. Es geht um den diplomatischen Dress-Code, eines meiner Lieblingsthemen, begegnet er mir nicht nur beinahe jeden Tag, sondern verfolgt mich seit ich denken kann: Kann …
FIRST OF OCTOBER
Der Sommer ist endgültig zu Ende. Wenn ich morgens früh aufstehe, ist es noch dunkel. Wenn ich vor die Tür trete, emfängt mich eine feucht-kalte Luft. Ich will es gar nicht leugnen, wieder einmal beginnt ein letztes Viertel-Jahr. Wie fast auf den Tag genau vor zwölf Monaten, drängt es mich zu einer Aktion, die allem …