Follow the Journey

Posts tagged with ‘Gabriele Pochhammer’

IT’S A STRANDKORB

Gestern Abend brachten die Strandkorbprofis aus Buxtehude unseren neuen XXL-Luxus-Strandkorb. Ela, die Nachbarin, Freundin und Journalistin hatte den Kontakt hergestellt für die schönsten IT’S A STRANDKORB Geschichten des Sommers. Grund für einen Toast, auch wenn ich noch ganz unschick in Malerkluft dazwischensitze. Die Sonne ging golden hinter uns unter, und schon begannen wir das Leben …

LEBEN UND LIEBE ANALOG. EIN NEUES TALK-FORMAT

Alles ist vorbereitet: das Kapitänshaus geputzt, die Stühle gerückt, die Blätterteig Kringelies kommen durftend aus dem Ofen, im Champagner-Kühler liegen die Getränke, ein warmer früher Abend in Kampen auf Sylt. Gabriele Pochhammer und ich erwarten unseren ersten Talkgast, den Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Fissenewert, der seine Frau, die Moderatorin Ulla Kock am Brink, gleich mitgebracht hat. …

LEBEN & LIEBEN ANALOG

Schreibt man mal einen Tag kleinen Blog, so türmen sich gleich die Ereignisse und die „Mind-The-Date“ Berichterstattungen. Beginnen wir mit dem Aktuellen, der Krönung von Charles und Camilla, moderiert und kommentiert von unserer Adelsexpertin Catrin Bartenbach, ab 11:00 Uhr auf n-tv – natürlich in Roma e Toska. Der König hat nach vielen Irrungen und Wirrungen …

DER JAHRESRÜCKBLICK TEIL 2

Nie wollte ich einfach nur Boutique-Besitzerin sein, ein Geschäft mit „Ware“ an der Stange … Immer ging es um mehr: Wie einen Ort schaffen, an dem sich die Menschen wohlfühlen, den sie gern besuchen? Wie einen Salon etablieren? Das Kapitänshaus in Kampen/Sylt wurde zu einem zweiten „Wohnzimmer“, die Milchstrasse 11 besaß in ihrer Prächtigkeit erste …

DIENSTAG REVIEW: DER MANN!

Ein paar Überschriften habe ich ausprobiert, während ich Herbert Grönemeyers Lied „Männer“ von 1984 lausche. Ich sitze im Zug, auf der Sitzbank gegenüber liegt die signierte Ausgabe von „Younger sän ewer. Da geht noch was!“ (2022)  Und wer das nicht gleich versteht, dem hilft der dazugehörige Textbutton: „Was Sie schon immer über den Mann ab …