Follow the Journey

Zwanzig Jahre Jubiläum

1. DEZEMBER. FÜR PÜPPCHEN

Es ist der erste Dezember und ich beginne, wie all die Jahre zuvor, mit meinem „Aventskalender“. Diesmal ist er dem Jubiläum von zwanzig Jahre Roma e Toska gewidmet. Aber keine Angst, es geht nicht darum, die unzähligen Geschichten von damals noch einmal zu erzählen. Im Gegenteil, ich versuche ihnen eine Drehung zu geben, damit sie …

DER ADVENTSKRANZ

Gebt mir eine Schere sowie ein wenig Klebstoff in die Hand und ich werde in der Minute zum Kind, beschmiere mir die Hände, beschmutze, was ich trage, und mache aus meinem Umfeld eine Bastelstube. Ich bin glücklich. Mit dreißig Euro im Portemonnaie sind die Zutaten für den Adventskranz schnell gekauft: das Tannengrün, die vier Kerzen …

SONNE MOND UND GUTSCHEINE

Als erstes fange ich den Mond ein, wie er morgens früh über dem Haus steht, während ich schreibe. Es ist meine Lieblingszeit, so ganz für mich, verbunden mit allen, die da so rundherum verstreut über die Welt sind. Roma schickt mir eine SMS aus Réunion, sie bekommt mein Lasso-the-Moon-Bild. Dann wird es endlich hell und …

SYBILLA. EIN GESPRÄCH

Sie ist mein drittenes Kind, ich bin ihre zweite Mutter. So hatten wir es damals verabredet, als Roma’s beste Freundin Sybilla sieben Jahre alt war. Ich erinnere noch zu gut, wie Katharina, ihre leibliche Mutter, tief Luft holte, wenn dieses wunderbare, begabte, ungewöhnliche, hyperaktive Kind bei uns über das Wochenende blieb. Erste Winterkollektion 2002, Sybilla …

NICHTS IST WIE ERWARTET!

Vor vielen Jahren war das Bild schon einmal Titel in einem Blog. Die Überschrift dazu „Horror Vacui“, die Angst vor dem leeren Raum. Es zeigte meine Pinnwand, an der ich im damaligen Atelier meine ganzen Notizen, Schnipsel und Skizzen für die Kollektion anbrachte. Immer, wenn etwas Neues begann, stand ich wieder vor dem mittlerweile etwas …

INSIDE ROMA E TOSKA

Er ist da, der erste Andruck von unserem Jubiläumsmotiv! Wie aufregend, jedes Mal ist es erneut dieses Kribbeln, ob das, was in der Phantasie schon fertig ist, auch in der Realität seine Umsetzung gefunden hat. Entwickelt haben wir eine Kombination aus der Papier- und Servietten-Collage, die Toska mit vier Jahren klebte, und einem Stillleben von …

THIS LIFE. FAR FROM NORMAL

Wieder lese ich zwei Bücher auf einmal und gleichzeitig hängen meine Gedanken ein wenig bei dem Jubiläum Zwanzig Jahre Roma e Toska. Aber vielleicht gehören die Dinge ja irgendwie zusammen: Die eigenwillige“exquisite“ Marianne aus „Normal People“ von Sally Rooney und das „Secular Faith“ von Martin Häggelund, dem Professor für „Comparative Literature and Humanities“ an der …