Über das „Savoir Plaire“ habe ich schon mehrfach berichtet. Es bedeutet für uns Frauen, dass wir Spaß daran haben zu gefallen, jedenfalls die meisten von uns. Wir machen uns hübsch für den Mann (oder die Frau), arrangieren den Friseurtermin, wählen ein neues Outfit oder holen den kurzen Rock von früher hervor, die passenden Schuhe, die …
UKRAINIAN FASHION WEEK
Die legendäre Chefredakteurin von Haper’s Bazar und Vogue US, Diana Vreeland, soll einmal gesagt haben, an Mode könne man alles erkennen, auch ob es Krieg gibt oder nicht. Wir stecken gerade in einer hoch nervösen Phase des Ukraine Konfliktes zwischen Russland, den USA und Europa. Es geht um die Erweiterung der Nato, um territoriale Zugehörigkeiten …
ES REGNET… MAL WIEDER
Es regnet deprimierend vor sich hin, wie nur Januar und Februar vor sich hinregnen können: grau und trübe. Heute schon geheult? Wahrscheinlich, ich mache bei so etwas keine Ausnahme. Gestern im Zug, schmuddelig und abgeranzt, still geheult. Seit Max Eberl, Gladbach-Sportchef, vor laufender Kamera weinte und sagte, er könne nicht mehr, heult ganz Deutschland offiziell …
THE DICTIONARY OF FASHION
Wir gehen in das Jahr 1954 zurück. Christian Dior ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere, seine A-Linie wird auf der ganzen Welt getragen, es geht um Opulenz, um Silhouetten, um Material und um einen neuen Chic. Millionen Frauen sind auf der Suche nach ihrem eigenen Stil, also schrieb er ein kleines Alphabet der Mode. Christian …
EIN SONNTAG IM BETT
Was ist Luxus? Wir denken jetzt mal nicht an all die schönen Sachen, die wir uns gern kaufen würden, an die nächste Urlaubsreise und so. Nein, ich meine diesen kleinen Luxus im Alltag, den man sich sonst nicht gönnt. Bei mir ist es ein Sonntag im Bett. Ach, wie lange ist es her, dass ich …
BETWEEN REALITY AND DREAM
Die Fashion Week in Paris ist soeben zu ende gegangen. Ich gestehe, dass ich nicht sehr viel davon mitbekommen habe. War beschäftigt mit mir und meinen abseitigen Gedanken am Schreibtisch, versunken in meinen Schritten durch die Heidelandschaft, zerzaust im Wind am Meer. Das ist dann wohl so. Fashion matters, aber wie?! Wieviel Realität brauchen wir …
EISBADEN
Meine Nachbarin Ela auf Sylt, Journalistin für Gesundheit, Medizin und Reisen, hat soeben ihren Artikel über das Eisbaden veröffentlicht, ich erlaube mir, daraus ein wenig zu referieren und zu zitieren. Sie hat dazu verschiedene Wissenschaftler interviewt, und wir haben uns regelmäßig mit unseren eigenen Erfahrungen ausgetauscht. Gefühlte 1°C Lufttemperatur, der kräftige Wind lässt es noch …
8 BEAUFORT NORD-NORD-WEST
Sturm aus Nord-Nord-West, die Haare kaum zu bändigen, das Meer im Hintergrund, es ist die richtige Kulisse, um die neuen Mützen zu inszenieren. Sie sind eigens für uns im Atelier von Hamburgs ältestem Mützenmacher als „Elbsegler“ gefertigt worden mit Ruwenzori Motiv gefüttert, vier aus jedem Stoff. Bouclé Mütze mit Ruwenzori Futter, 56, 57, 58 (€298) …
SAMY ALTE SEELE
Vorgestern hatte Samy Geburtstag, zwölf Hundejahre alt, das macht 84 Menschenjahre. Ein stolzes Alter, um Weisheit und Gelassenheit zu zeigen, sich vielleicht auch öfter mal zurückzuziehen, um zu schlafen oder nachzudenken über das Leben so zwischen den Menschen … Wie ist das, wenn Frauchen ins Meer springt und man sie eventuell aus den Wellen wieder …
DAS INTERIEUR VON BONNARD
Eng sind die Zeilen geschrieben in meinem Skizzenbuch, eilig quetschen sie sich zwischen die Motive und Stoffschnipsel. Es geht um Pierre Bonnard (1867 –1947) und das Interieur. Meine Gesprächspartnerin ist wieder einmal die Kunsthistorikerin Dr. Karen Michels. Ich notiere Gedankenfetzen, wir sind im regen Austausch. Seit wann sprechen wir vom Interieur als eigener Kunstgattung? Wie …