Drei Tage in meinem Leben, in denen ich das Zuhören neu entdeckt habe, nicht, dass ich es nicht könnte, ich liebe es zuzuhören, aber diesmal ging es um ein Zuhören von Innen nach Außen. Die Augen geöffnet für ein kindliches Begreifen. Es ist, als würde ich mich plötzlich von allen Seiten fühlen, wie ich dort …
DER BOGENSCHÜTZE IN ST. SEVERIN
„Wenn man ganz viel zu tun hat, dann macht man noch ein wenig mehr“, so ähnlich kommentierte Pastorin Susanne Zingel, als ich ihr vorschlug, eine Arbeit der Hamburger Künstlerin Nele Budelmann zu Ostern in St. Severin in Keitum zu zeigen. Schnell waren wir uns einig: „Der Bogenschütze“, der schon in der Poolstrasse 30 so mächtig …
SCAMPOLO UND MADRAI
Wenn ich derzeit durch die Straßen von Kampen gehe, morgens früh nach der Runde mit den Hunden am Strand, dann wird überall eifrig gewerkelt, gestrichen und geputzt für die beginnende Saison. Hinter den geöffneten Türen der Geschäfte stehen Verkäuferinnen, die die Kollektionen dämpfen und dekorieren. Blumentöpfe vor den Fenstern und bunte Ostereier in den Sträuchern. …
AUF SPURENSUCHE
Am Sonntag, den 30. März 2025 ist Finissage der Ausstellung „Kimonos“ von Nele Budelmann. Ein paar Teile habe ich für diese Tage mit nach Sylt genommen, dazu gehört auch der große Kragen mit Löffeln und Stickereien. Ich drapiere ihn über der Cashmere-Fell Jacke von Loro Piana, der weißen Bluse und dem Vintage Rock von Yves …
MIND THE DATES IM MÄRZ
Heute müsst Ihr noch einmal auf den IT’S A DIENSTAG Talk in der Poolstrasse verzichten. Es sind Ferien in Hamburg, und ich bin diese Woche auf Sylt. Blau der Himmel, schier endlos. Ein wenig zögere ich, soll ich diesmal hier oben die Fotos schießen, hoch über dem Meer am Roten Kliff? Eisig weht der Wind, …
AUF REISEN GEHEN
Letztens sagte eine Freundin zu mir: „Lies Du für uns, Du hast die Muße. Stell uns Deine Bücher vor und schreib uns Deine Gedanken.“ Ich weiß nicht, ob sie mehr zu tun hat als ich, aber es ist auch egal. Es kommt darauf an, wo man sich die Minuten klaut, in denen man aus der …
ÜBERS MEER
Das Meer. Keine Welle gleicht der anderen. Die Philosophie nimmt hier ihren Anfang. Das Rauschen der Sinne. Die Konzertpianistin Olena Kushpler hat zu diesem Thema eine musikalische Lesung gestaltet, zusammen mit der Schauspielerin Barbara Auer als Vorlesende. So saßen wir am vergangenen Samstag im St. Pauli Theater und ließen uns forttragen weit über das Meer. …
DAS LEBEN IST BRÜCKEN SCHLAGEN
… über Ströme, die vergehn.“ Schrieb Gottfried Benn in seinem Gedicht Epilog von 1949. Es berührt mich zutiefst. Mit dem Aufwachen war ich auf der Suche nach den richtigen Wörtern und Sätzen, mit denen ich etwas entgegensetze dem Poltern der Welt, der Frechheit der Demagogen, der verantwortungslosen Hetze, die eine Bühne erhalten haben. Ich mache …