Wer möchte nicht „best Mummy“ oder „best Dad“ sein. Als eifrige BUNTE-Leser*innen wissen wir wie die Buttercreme Torte von Basti Schweinsteiger zu seinem 41. Geburtstag aussah. Seine Söhne sollen sie gebacken haben, obwohl sie doch erst zwei, fünf und sieben Jahre alt sind. Nun ja, bei Promis geht so etwas wohl – oder war es doch der Food Stylist? Sind die Töchter erwachsen, feiern sie meist fern von dahein. Kündigen sie sich doch unerwartet zu ihrem Ehrentag an, ist die Freude riesig, aber es fehlt an beinahe allem, jedenfalls bei uns.

Gestern gab es keine Torte mit Kerzen, überhaupt keinen Kuchen. Mein Mann sprach von „Reste-Essen“, weil er Sonntag mit Samstag verwechselt hatte. Das Geschenk für meine Tochter war mehr im Kopf als in realitas vorhanden. Die Enttäuschung in ihrem Gesicht erinnerte mich an das kleine Mädchen von sieben Jahren.

Damals hatten wir auch nichts vorbereitet und stoben panisch in alle Himmelsrichtungen, um spontan die Party zu richten. Zwei Stunden später war alles fertig und Roma strahlte über das ganze Gesicht. Diesmal war es ähnlich, wenigsten der Wein stand kühl, und der Himmel tat sein Bestes, um die Versäumnisse der Eltern auszugleichen: Happy Birthday Roma.

Das gestrige Setting: Standkorb, Klapptisch, ein von ihr schnell zubereitetes Essen (Pfifferlinge mit Pasta, köstlich), Weinkübel, Eiswürfel und vor uns das Meer. Für den Geburstagskuchen half später der Dorfkrug aus, selbst Kerzen ließen sich noch finden. Und das Geschenk? Das wird sich auch noch materialisieren, an einem der 364 Nicht-Geburtstage, die Roma früher immer feierte.

Wer auf der Insel ist, kommt vorbei, Dienstag, den 19. August, 18:00 Uhr, zu „Töchter erklären Müttern die Welt“. Folge: Machiavelli. Wie Macht funktioniert (oder auch nicht). Es wird richtig spannend! Heute früh haben wir schon zu Dritt darüber diskutiert. Und dann wird sie wieder kochen, meine kluge Tochter: Antipasti, Kräuterbutter, selbstgebackenes Brot (Eintritt € 30).

Einen Tag später, am 20. August, 18:00 Uhr, folgt die Preview MEERGLANZ mit Katrin Ollech und ihrem Echtschmuck aus Berlin. Auch hier ist es Roma, die das Fingerfood vorbereitet, dazu gibt es den eisgekühlten Crémant.