Der letzte IT’S A DIENSTAG vor der Sommerpause war eine „Sternstunde“ in kleiner Runde. Schwülwarm waberte es von draußen zu uns in die Poolstrasse 30 in der Hamburger Neustadt. Mehrere hatten abgesagt wegen Kreislaufproblemen. Umso intimer und intensiver das Gespräch, das uns in Bereiche führte, die nicht nur das Verständnis, sondern auch die Vorstellungskraft verlassen. …
DIENSTAG REVIEW: VERZETTELT UND VERNETZT
Am vergangenen Dienstag drehte sich alles um das Leben und Wirken des Kunsthistorikers William S. Heckscher (1904 – 1999), über den mein Talkgast, Dr. Karen Michels, gerade ein Buch schreibt. Wird es eine wissenschaftliche Abhandlung oder gar ein Bestseller? Wer kennt schon William S. Heckscher? – Ein Manko, wie wir feststellen werden, denn seine Methode …
EINLADUNG ZUM ASSOZIATIVEN DENKEN
„Vor dem Spiel ist nach dem Spiel.“. Gerade ist ein Dienstag Salon zu Ende, und begeistert habe ich gestern darüber berichtet, schon steht der nächste an. Ich wollte doch weniger machen, die Abstände zwischen den Veranstaltungen vergrößern. Ja, aber! Als mir Karen Michels, Kunsthistorikerin und Freundin, von ihrem neuen Buch-Projekt erzählte, musste ich sie unbedingt …
DIENSTAG REVIEW: INVESTMENT FILM
Wir beide sind gleich alt, haben verschiedene Dinge im Leben gemacht und fühlen uns als „Spätberufene“ mit einem unbeirrbaren Gestaltungswillen für das, was wir vorhaben. Annegret Weitkämper-Krug gründete 2019 ihre Produktion Gretchenfilm, nachdem sie vorher im Art Consulting tätig war. Natürlich gab es Kontakte, aber kein wirkliches Netzwerk, keine Erfahrungen, wie das Business läuft. Also …
GROßSTADT-POESIE
Seit wenigen Tagen hängen, ach nein, schweben, die neuen Objekte von Magpie Art Collective aus Südafrika bei uns in der Poolstrasse in Hamburg. Mit einem freundlichen Nicken habe ich sie begrüßt. Ja, sie gefallen mir, aber erst heute bleibt mein Blick auf ihnen ruhen, studiere ich den fantasievollen Reichtum der Details. Großstadt-Poesie, wenn sich dazu …
TEARS IN HEAVEN
Zum Glück wissen wir nicht, wann uns die Stunde schlägt und wir sterben, das gilt vor allem für jene, die ohne Vorankündigung aus dem Leben gerissen werden. Eben waren sie noch da und lachten und scherzten, ließen sich in den Arm nehmen oder umarmten uns. Und dann sind sie tot. Unvorbereitet hinterlassen sie eine große …
DIENSTAG REVIEW: HOCHMAIR WO BIST DU?
Einen Tag habe ich vergehen lassen, bevor ich mich an diesen Beitrag setze. Ein Tag ganz unter dem Eindruck dieses faszinierenden Dienstagabends mit dem Schauspieler Philipp Hochmair als meinem Talk-Gast. Welches sind die besonderen Akzente, wie sollte die Überschrift lauten, all die Themen, das hohe Tempo der Sätze, wie bringe ich alles zusammen. „Zu komplex“, …
AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT
„Das einzige Paradies ist das verlorene Paradies“, schrieb einst Marcel Proust (1871 – 1922). Ich muss daran denken, wenn ich mir die Dior Show von Maria Grazia Chiuri für 2026 anschaue. Es ist ihr Abschied nach neun erfolgreichen Jahren bei dem französischen Couture Label. Eine Huldigung an die Weiblichkeit in ihren Stärke und Zerbrechlichkeit, ein …
DEUTSCHE HÖRER!
Heute feiern wir 150 Jahre Thomas Mann. Verehrt, bewundert, kritisiert und sogar lächerlich gemacht, ob seiner Eitelkeit. Mit Anfang zwanzig schrieb er die Buddenbrooks, 1929 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er sah sich in der Tradition von Goethe und den deutschen Humanisten. „Wo ich bin, ist Deutschland.“ Diesen Satz muss man erst einmal in …
DAS SIEBENTE FEUER
Ich habe mein Ohr verliehen, Dir geliehen, Euch geliehen. Sagte ich nicht sogar kürzlich bei einem Dienstag Talk: Ich höre lieber zu, als dass ich erzähle? – Was es nicht alles für Redewendungen zum Ohr und dem Hören gibt. „Wer nicht hören will, muss fühlen“, zu oft falsch interpretiert, von den Eltern mit drohenen Strafen …