Wie so oft, gibt es gleich mehrere Geschichten zu erzählen. Die nachfolgende Buchvorstellung kommt in Portionen, da die Lektüre so gewaltig ist, dass sie mehrere Blog-Beiträge füllen kann und weit darüberhinaus. Gute Bücher begleiten einen manchmal ein Leben lang. Beginne ich zunächst mit einem Glückwunsch an Hovawart-Mädchen Bonnie. Sie und ich gehen täglich im Gespräch …
GRÜSSE ZUM 1. MAI
Tag der Arbeit, eitel Sonnenschein. Meine Lektüre ist ernst, sie passt zum Thema des Tages: Wie schafft man die Ungleichheit aus der Welt? Wieviel ist zuviel und wieviel ist zu wenig? Madame La Petite, die Vielreisende in Sachen „Global Health“ hat mich auf die Autorin aufmerksam gemacht, Ingrid Robeyns, Philosophin und Ökonomin. Ihr Buch ist …
DAS FRÄULEIN STAND AM MEER
… oder lag am Meer, sitzt am Meer, spaziert am Meer. Und Fräulein ist sie auch schon längst nicht mehr, sondern Frau. Aber lesen tut sie gern, manchmal sogar im Gehen, das kleine Büchlein in der Hand, das gestern Robert Eberhardt (Felix Jud Cottage) zum Abendessen mitbrachte. Einzelstück Waterscape Bluse, ärmellos (€ 250), Elke Martensen …
ICH KÖNNTE AN EIN KREUZ GLAUBEN
Drei Tage in meinem Leben, in denen ich das Zuhören neu entdeckt habe, nicht, dass ich es nicht könnte, ich liebe es zuzuhören, aber diesmal ging es um ein Zuhören von innen nach außen. Die Augen geöffnet für ein kindliches Begreifen. Es ist, als würde ich mich plötzlich von allen Seiten fühlen, wie ich dort …
DER BOGENSCHÜTZE IN ST. SEVERIN
„Wenn man ganz viel zu tun hat, dann macht man noch ein wenig mehr“, so ähnlich kommentierte Pastorin Susanne Zingel, als ich ihr vorschlug, eine Arbeit der Hamburger Künstlerin Nele Budelmann zu Ostern in St. Severin in Keitum zu zeigen. Schnell waren wir uns einig: „Der Bogenschütze“, der schon in der Poolstrasse 30 so mächtig …
SCAMPOLO UND MADRAI
Wenn ich derzeit durch die Straßen von Kampen gehe, morgens früh nach der Runde mit den Hunden am Strand, dann wird überall eifrig gewerkelt, gestrichen und geputzt für die beginnende Saison. Hinter den geöffneten Türen der Geschäfte stehen Verkäuferinnen, die die Kollektionen dämpfen und dekorieren. Blumentöpfe vor den Fenstern und bunte Ostereier in den Sträuchern. …
ERSTE LESUNG IM FELIX JUD COTTAGE
Es gibt ein neues „Wohnzimmer“ auf der Insel, das Felix Jud Cottage von Robert Eberhardt in Keitum. Ich selbst verwende diesen charmanten Begriff für mein Kapitäns“Zuhause“ und für die Poolstrasse in Hamburg. Es sind Räume, in denen eine besondere Atmosphäre herrscht, eine Intimität, geprägt von uns und unseren Persönlichkeiten, die wir kein Interesse an einem schnöden …
AUCH EIN SCHNIPSEL MACHT WAS HER
Wer groß denkt, muss sich auch für klein begeistern können. Am liebsten hätte ich natürlich seitenlange Berichte über das, was ich tue, entwerfe, schreibe und zusammen als Buch mit Christine Klaubert veröffentlicht habe. Aber (!) manchmal ist auch ein kleiner „Schnipsel“ erfreulich, wie heute morgen am Bahnhof von Hamburg-Altona entdeckt auf der Seite 9 in …
MIND THE DATE: FELIX JUD TRIFFT SYLT
Das „Cottage“, nennt Robert Eberhardt sein neues Geschäft in Keitum auf Sylt. Es ist ein Ableger der mittlerweile hunderjährigen Buchhandlung Felix Jud, in Hamburg und darüber hinaus eine Institution, mit angeschlossenem Antiquariat und Kunsthandel. Nun gibt es zusätzlich „Felix Jud trifft Sylt“. Wir machen den Auftakt für die zukünftige Event-Reihe mit unserem Childhood Buch: „Kindheit. …
DIENSTAG REVIEW: DAS GEISTERHAUS
Einen Moment zögere ich, wie das Gespräch mit meiner Tochter Toska (27) beginnen? Um uns herum die Freunde, einige davon hatten sich an dem Crowdfunding beteiligt, das ihre erste Ausstellung im KitKatClub in Berlin ermöglichte. Gerade schien es mir doch noch so leicht, so vertraut, warum sich groß vorbereiten? Nun nun? Installtation aus der Salon …