Ein Sturm ist gestern Nacht über die Insel gezogen und hat die Fahne vom Mast heruntergerissen, die Haube vom Strandkorb mitsichgenommen und schüttet nun seinen Regen über die Hortensien aus. „… hagel unterm steinhimmel gibt es, die weißen, licht leuchtenden blauen oder grünlichen // schlafnebel der hortensie„, schreibt die dänische Lyrikerin Inger Christensen in ihrem …
MIND THE DATE: LESUNG IM KAPITÄNSHAUS
Spontan entschieden wir beim gemeinsamen Frühstück gestern, eine Lesung aus dem Lyrik-Band „alfabet / alphabet“ von der dänischen Lyrikerin Inger Christensen (1935 – 2009) zu verabreden: Freitag, den 3.10.2025, um 17:00 Uhr, im Kapitänshaus in Kampen auf Sylt. Der Verleger Dr. Josef Kleinheinrich wird den original dänischen Text vortragen und ich die deutsche Übersetzung. Seite …
WENN BUCH UND KUNST EIN LEBEN FÜLLEN …
… und die Räume verändern und das Miteinander in diesen Räumen vertraut machen. Ach, ich komme schon mit den ersten Zeilen ins Schwärmen, wenn ich an unseren Abend mit Dr. Josef Kleinheinrich, seiner Frau Bernadette und den Gästen zurückdenke. Seit vergangenem Donnerstag sieht das Kapitänshaus in Kampen nicht nur anders aus, sondern fühlt sich auch …
RUBY RED
Dreimal muss man die Farbe streichen, damit sie ihre ganze Strahlkraft entfaltet, steht auf dem Beiblatt der Kreideimulsion von Anna von Mangoldt. Es ist Sonntag, wohlgemerkt noch nicht Herbst-Anfang, wie ich fälschlicherweise verkündete. Ich lege los, Quadratzentimeter für Quadratzentimeter weicht das Sommer-Orange einem leuchtenden Rot. Zu grell, falsch gewählt? Ich bin verunsichert, aber zu spät. …
INVITATION. KUNST & BUCH. JOSEF KLEINHEINRICH
Wieder einmal wird sich das Kapitänshaus in Kampen auf Sylt verwandeln. Die verbliebenen Arbeiten meiner Tochter Toska gehen zurück nach Berlin, wo sie Roma in ihrem neuen „Esszimmer“ in Berlin-Wedding zusammen mit einem „Diner de Fou“ am 2. Oktober zeigen wird. Wer möchte, dem schicken wir gern eine Einladung zu. Und dann muss ich kurz …
PREMIER VISION PARIS. THE UNPREDICTABLE NORMAL
Zwei Jahre lang war die große Trend- und Stoff-Messe in Paris unglücklicherweise von September auf den Juli vorgezogen. Viele kamen nicht, zu früh, so kurz vor den großen Sommerferien. Nun haben sie sich endlich eines Besseren besonnen und den alten Termin wieder favorisiert. Die Premier Vision wird zum Wiedersehen mit Freunden, die wir seid langer …
SPINNENNETZE ERNTEN IN PARIS
Mit Toska in Paris wirkt die Stadt anders, überraschend, fühlt sie sich nach Entdeckung und Abenteuer an. Es geht um die Kunst, off-Szene, wir gehen durch abgelegene Viertel, die die Touristen nicht kennen. Unsere Wege führen ins Banlieue (Vorstadt), dorthin, wo man doppelcheckt, ob Portemonnaie und Handy gesichert sind. An ihrer Seite entdecke ich Belleville, …
MIT EINEM ZUG NACH PARIS
Mit einem Taxi wär auch schön. Aber ich liebe das Zugfahren, trotz aller Unwegsamkeiten. Die Landschaft fließt vorbei, wenn sie denn fließt. Ich sitze im Warmen mit wechselhaften Temperaturen (arktisch bis tropisch), vor mir auf dem Tisch Kaffee, Croissants und Computer, um meinen Reisebericht zu starten. Wir kommen abrupt zum unvorhergesehenen Stop kurz vor Bremen. …
DENKEN HILFT
Endlich ist es wieder da, das T-Shirt mit der Aufforderung: DENKEN HILFT. Dazu das rote Kreuz, denn es handelt sich in der Tat um einen Notfall, den wir schnellstens behandeln müssen. Wir als Individuen und als Gesellschaft denken zu wenig. Es ist unser Thema, während Roma und ich oben am Roten Kliff entlanggehen, dann weiter …
WAS WÄRE DIE WELT OHNE BÜCHER?
… Sie wäre langweilig, ohne Inspiration, ohne diese Atemlosigkeit, mit der wir Seite um Seite umblättern und dem Ende entgegenfiebern. Schlechte Bücher sind ein Ärgernis, denn sie stehlen einem die Zeit, aber gute Bücher … Oh Mann, was wäre die Welt ohne sie! In diesem Sinne haben Robert Eberhardt (Felix Jud Cottage) und ich uns …