Heute jährt sich der Corona Lockdown. Am 22. März 2020 schlossen ein Großteil der Geschäfte in Deutschland, Menschen durften sich gar nicht oder nur in kleinen Gruppen sehen, reisen war unmöglich. Fünf Jahre, eine lange kurze Zeit. Ähnlich wie damals hing ein Hochdruck-Gebiet über Deutschland und bescherte uns eisig tröstenden Sonnenschein. Die Welt ist seitdem …
ASCOT ON THE BEACH
Wenn Ihr kurz mal mit mir den Atem anhalten möchtet, so schön ist es, wenn Meer und Himmel zu einem Farbenspektakel verschmelzen, das an Mark Rothko erinnert. Nur das seine Bilder nicht duften wie gerade hier oben, kalt und salzig, zart und dunstig. Willkommen im ersten Frühlingstag. Ich bin geschultert mit Outfit und Pretiosen, vor …
AUF SPURENSUCHE
Am Sonntag, den 30. März 2025 ist Finissage der Ausstellung „Kimonos“ von Nele Budelmann. Ein paar Teile habe ich für diese Tage mit nach Sylt genommen, dazu gehört auch der große Kragen mit Löffeln und Stickereien. Ich drapiere ihn über der Cashmere-Fell Jacke von Loro Piana, der weißen Bluse und dem Vintage Rock von Yves …
DIE DINGE WEITER ZUSAMMENMISCHEN
Über Rembrandt und das Amsterdam des 17. Jahrhunderts hatte ich schon geschrieben. Eine Ausstellung geht noch, dachte ich mir auch am vergangenen Samstag und lief ein paar Schritte weiter am Frankfurter Mainufer entlang vom Städel zum Liebieghaus. Den Kopf voll des Gesehenen, die Porträts der Schützengilde, die Tuschzeichnung von Elsje …, und nun noch ein …
MIND THE DATES IM MÄRZ
Heute müsst Ihr noch einmal auf den IT’S A DIENSTAG Talk in der Poolstrasse verzichten. Es sind Ferien in Hamburg, und ich bin diese Woche auf Sylt. Blau der Himmel, schier endlos. Ein wenig zögere ich, soll ich diesmal hier oben die Fotos schießen, hoch über dem Meer am Roten Kliff? Eisig weht der Wind, …
BACK ON TRACK
Eine ganze lange Woche ohne Meer, ohne Eisbad und ohne das obligatorische Foto im Sand. Da fehlt doch was. Jawohl! Back on Track. Diese Aufnahen haben sich zum festen Stilmittel entwickelt: hinter mir die Wellen, vor mit das Mini-Stativ. An der See denkt man „Horizont“-al. Blauer Himmel, soweit man sehen kann. Welch seltener Glückfall und …
GOLDENE ZEITEN MIT ?
Es kann auch schief gehen… oder wie Erich Kästner sagte: „Leben ist immer lebensgefährlich.“ Lasst mich die Geschichte der Elsje Christiaens erzählen, sie ist anrührend, steht für die dunkle Seite im vermeidlich „goldenen“ Amersterdam des 17. Jahrhunderts und geht weit darüberhinaus. Kurz zur Orientierung, ich war in Frankfurt am Main, zum Double-Sixties Grande Bellezza Geburtstag …
HOW WE LEARN TO BE BRAVE
Mariann Edgar Budde veröffentlichte ihr Buch 2023 in New York. Ende März erscheint die deutsche Übersetzung. Ich lese schon eine Weile darin, es liegt neben dem Bett, begleitet mich hierhin und dorthin. Nun, während der langen Zugfahrt nach Frankfurt, habe ich die Muße für eine Rezension. Die Bischöfin hat schon viele Male ihren Mut bewiesen, …
DIOR MUSCHELN UND MEER
„Eigentlich“! Wieder dieses Wort, das alles relativiert. Eigentlich, wollte ich heute morgen halb bekleidet am Strand liegen, um mich mit türkisfarbenem Glockenrock und luftiger Seiden-Rudbeckia-Bluse zu fotografieren. „Eigentlich“! Aber dann setzte mich gestern die 24-Stunden-Grippe außer Gefecht. Damit wurde nichts aus „Eigentlich“. Stattdessen war der Stecker gezogen, und ich hütete im Halbdämmern das Bett. Fieber, …
FRÜHLINGS PASTELL
Draußen hat es sich wieder verdüstert, die dichte Wolkendecke schluckt den Tag. Dabei hungern wir nach den frischen Farben des Frühlings, diesen zarten Pastelltönen, die spätestens seit dem 18. Jahrhundert so beliebt waren, weil sie das Licht einfangen. Dominant wird in den nächsten Wochen das Türkis, das so erfrischend kommunikativ ist. Man sagt ihm nach, …