Vor ein paar Tagen las ich die aktuellen Zahlen von Menschen in der Ukraine, die ihre Häuser und ihr Zuhause aufgegeben haben, auf der Flucht vor dem Krieg, unterwegs zu Freunden, zu Fremden, in andere Städte, in andere Länder. Die genaue Höhe habe ich vergessen, sie war erschreckend hoch, und sie wird noch steigen, und …
FRIEDERIKE JUST
… „Der Wald muss draußen bleiben“, so der Titel der aktuellen Ausstellung der Galerie Holthoff, Fischers Allee 70 in Hamburg-Ottensen. Die Croissants unter dem Arm laufe ich vom Bahnhof rüber, Thomas und ich sind zum Frühstück verabredet. Wir zwei gehören jedoch nicht zu jenen, die sich lange mit dem Austausch von Befindlichkeiten abgeben, achtlos bleiben …
DER STUMME FRÜHLING
Es ist Frühling, auch wenn es noch eisig kalt draußen ist. Und zum Frühling gehört das Zwitschern der Vögel. Ich höre es an meinem Schreibtisch, selbst wenn die Fenster noch geschlossen sind. Aber was ist, wenn es still ist, wenn plötzlich kein Federvolk dort draußen mehr singt? Ich nehme das Statement gegen den Krieg von …
DAS 1. APRIL DEMENTI
Was man denken kann, das kann (könnte) auch wahr werden. Im gestrigen Fall gehört es allerdings in die Rubrik „April. April!“ Vielen Dank für die unzähligen Kommentare, die Textnachrichten und sogar die Anrufe mit den Glückwünschen zu meiner neuen Karriere-Entscheidung. Aber nein, Harvard hat mich nicht entdeckt zwischen meinen Frühstücksschreibereien und die Inselverwaltung sucht auch …
TWO ROADS DIVERGED …
Es gibt so berühmte Buch- und Gedichtanfänge, an denen sich gleich das ganze Drama des Lebens aufzeigt. So auch Robert Frosts berühmtes Gedicht „The Road not Taken“ mit den beiden Pfaden, die sich teilen. Wir alle stehen ständig vor Abzeigungen, gehe ich nach rechts oder links oder bleibe ich gar stehen? Wie der amerikanische Dichter …
EIN GÜRTEL FÜR DEN FRÜHLING
Was war los gestern im Blog, wo die Klicks plötzlich durch die Decke gingen und jeder sich anscheinend mehrfach tummelte? War es das Angebot von „Buy one, get two“, das nur noch heute gilt? Oder war es mein Foto am Strand mit Hund nach langer Zeit? Wie auch immer, vielen Dank für die rege Teilnahme …
DAS MÄRZ-ANGEBOT
Eine kleine Geschichte schicke ich voran: Am vergangenen Sonntag saß ich mit einer Freundin in der Sonne, und wir führten ernste Gespräche. Ich solle wieder selbstbewusst in die Kamera schauen, meine Mode zeigen, es auf den Punkt bringen, worum es geht: Fashion! Ich antwortete, es ginge um viel mehr. Wir waren uns einig, so sind …
STATEMENT GEGEN DEN KRIEG: ANNEGRET
Überall sehe ich so wunderbare Gesten der spontanen Hilfsbereitschaft angesichts der Not. Frauen und ihre Familien werden privat aufgenommen, gegenseitig schreibt man sich Briefe, die sich leichter übersetzen lassen als eine Unterhaltung. Darin erzählen sich beide Seiten von ihrem Leben als Akademikerinnen, als Führungskräfte oder als Mütter mit einem Zuhause, von Urlaubsreisen, Lieblingsgerichten, Freunden und …
W…YSCHYWANKA
Lernen wir eine neues Wort, wie viele im Moment ständig neue Wörter über Google Translator lernen und austauschen: „Wyschywanka“. Es ist eine Ansammlung von Konsonanten mit zwei Vokalen. Wir, als Vertreter:innen der indogermanischen Sprachen, können es gar nicht so schnell erfassen. Irgendetwas mit „W…“, wie meine Freundin und Einflüsterin schrieb. „Berichte mal darüber“, forderte sie …
DER GLANZ VOM MEER
Der Auftakt ist gemacht. Feiern wir das Schöne, die kleinen Pretiosen am Ohr, am Finger, am Hals. Wie erfrischend war gestern Abend zu sehen, was Katrin Ollech aus Berlin mitgebracht hat, und wie sich die ersten Gäste darüber freuten: Meerglanz in Hamburg. Der „Great Barrier Reef“ Ring funktelt matt und geheimnisvoll an meiner Hand. Obwohl …