Endlich ist sie da, die angekündigte kurze Hose aus Wildseide. Was soll ich sagen, sie ist grün wie das Gras, grün wie das Schilf am Watt, sie grünt so grünt, und am besten zeigt sie sich vor blau und mit beiden Beinen im Wasser. Alternativ bietet sich natürlich die Astschaukel zwischen dem Wiesengrün an … …
EIN ALTER TISCH MIT KERAMIK
„Am Rand der kleinen, kleinen Stadt lag ein alter verwahrloster Garten. In dem Garten stand ein altes Haus, und in dem Haus wohnte … Roma e Toska.“ Richtiger Weise müsste da „Pippi Langstrumpf“ stehen, denn es handelt sich um den berühmten Buchanfang von Astrid Lindgren. Ich habe mir jedoch erlaubt, ein wenig frei zu kombinieren, …
AUTORITÄT UND MACHT
Beinahe sieht es etwas unverschämt lässig aus, so am Strand zu liegen mit meiner „Sommerlektüre“ in der Hand, der Essay-Sammlung von Bernard Williams über „Wahrheit und Wahrhaftigkeit“. Ich hatte vor wenigen Tagen begonnen, darüber zu berichten (Eine etwas andere Sommerlektüre). Das Buch ist ein langsamer Page-Turner, den man am besten immer bei sich trägt, um …
IT’S A DIENSTAG REVIEW: KAREN UND DER KLANG DER FARBE
„Wie kommen wir von der Farbe zur Bluse“, so beginnt Karen Michels ihre ersten Sätze und schaut auf mich, die ich in der Jubiläumsbluse mit dem Stillleben von Bonnard ihr gegenüber sitze. Wir sind vertraut in unserem Pingpong der Gedanken über die Kunst und das, was Mode daneben sein kann. „Es lebe die Malerei“, heißt …
AKTUELL ODER NICHT?
Es wird nur ein kurzer Beitrag, eine Ankündigung für heute Abend, vier Plätze gibt es noch für Kurzentschlossene. In diesen Wochen gleicht die Anmeldeliste für unseren It’s a Dienstag einer on-and-off Beziehung: krank, gesund, verreist, doch vorzeitig zurück, ich komme gern, ist bei Euch so beflügend …. Karen Michels huschte gestern Abend rein, Thema bleibt? …
EINE ETWAS ANDERE SOMMERLEKTÜRE
Schluss mit Strand, Meer und Sonne, jedenfalls was mich und die nächsten Tage anbelangt. Ich bin in Hamburg. Über die Mode ist so einiges geschrieben, mein Kleiderschrank in Auszügen vorgestellt. Im ersten Bundesland beginnen heute die Ferien, für alle anderen ist es ein normaler Montag, an dem man sich am liebsten wegträumen möchte. Und nun …
STYLING VINTAGE FASHION 3
Aller guten Dinge sind drei, und so habe ich nach den Kleiderstangen auch die Regale in meinem Schrank nach versteckten Vintage Teilen durchstöbert. Natürlich bin ich fündig geworden mit den ältesten Stücken, die ich besitze, meine Jean-Paul Gaultier Shirts aus feinem elastischen Tüll mit Streifen und Motiven, die belegen, wie der französische Designer auf der …
STYLING VINTAGE FASHION 2
Fängt man erst einmal an, in seinem Kleiderschrank zu wühlen, kommt so manches Schätzchen zum Vorschein, wie der schwarze Baumwollrock von Comme des Garçons. Dieses Avantgarde Label mit der Designerin Rei Kawakubo faszinierte mich über viele Jahre. Ihre Mode war intellektuell und sinnlich zugleich, distructive mit zerrissenen offene Kanten, Wickelungen und komplizierten Schnitten. Made in …
STYLING VINTAGE FASHION
Heute bin ich keine Musik-Journalistin, keine Literatur-Kritikerin, keine Frühstücks-Denkerin, heute mach ich mich zur Styling Expertin, einer meiner Lieblingsjobs, sowohl in eigener Sache wie auch für andere. Aus der hintersten Ecke ziehe ich einen Rock von Lanvin zum Vorschein, den ich schon lange nicht mehr getragen habe. Été 2005. Ich war Mitte vierzig, entwarf Mode, …
EINE GROSSE VERBEUGUNG
Laura Ramirez Barrios, die Generalkonsulin von Argentinien, hatte Carmen und mich zur Eröffnung des diesjährigen Martha Argerich Festivals in die Laeiszhalle in Hamburg eingeladen. Ein Platzregen ging nieder, als ich in den Highheels von Taglia Scarpe, dem Rock von Dior und meiner Bonnard Jubiläumsbluse die wenigen Schritte rüber zum Johannes Brahms Platz huschte. Von allen …