Endlich ist es wieder da, das T-Shirt mit der Aufforderung: DENKEN HILFT. Dazu das rote Kreuz, denn es handelt sich in der Tat um einen Notfall, den wir schnellstens behandeln müssen. Wir als Individuen und als Gesellschaft denken zu wenig. Es ist unser Thema, während Roma und ich oben am Roten Kliff entlanggehen, dann weiter …
WHAT’S UP IN KAMPEN?
Eben war doch noch alles so gemächlich, baden im Meer, launige Fotos am Strand, ausgiebige Plaudereien beim Frühstück und Lesestunden bis Richtung Mitternacht. Wer mich fragte, was denn bei mir in diesem Sommer so alles passieren würde, dem antwortete ich zum eigenen Verwundern mit Achselzucken: „Keine Ahung, wird sich schon finden.“ Und schwups, einmal tief …
FRAUEN UNTERM REETDACH
Das Kapitänshaus dehnt sich aus. Die Wände ächzen, schieben und biegen sich nach außen, um Platz zu schaffen für Kunst und Mode und was es sonst noch Schönes gibt. Es wirkt wie ein Wunder, denn es bleiben faktische 75 Quadratmetern mitten in Kampen, ohne Stauraum und Keller, aber alles findet seinen Ort und arrangiert sich …
MEIN RESPEKT, FRAU MERKEL
Signierstunde mit Angela Merkel in der renommierten Buchhandlung Felix Jud am Neuen Wall in Hamburg. Die Nachricht poppt bei mir am 31. Januar auf. Ich gratuliere umgehend dem Besitzer Robert Eberhardt: „Wow, was für ein Coup!“ Anschließend melde ich mich bei dem Verlag Kiepenheuer & Witsch an, der den Event für den 5. Februar mit …
STEH AUF UND SAGE NEIN!
Gestern fand in Hamburg die größte Demonstration gegen Rechts und gegen die AfD statt. Egal ob sich nun 50.000 Menschen am Jungfernstieg zusammenfanden oder 80.000 wie die Organisatoren sagten, es waren auf jeden Fall so viele, dass die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen vorzeitig abgesagt werden musste. Nicht weil randaliert wurde, sondern weil immer mehr friedlich von …
UND TROTZDEM KOMMT FRÜHLING
Manchmal denkt man, die Welt würde stillstehen vor Entsetzen, den Atem anhalten und den Blick nicht abwenden können von dem Grauen. Und daneben wird es Frühling, ganz vorsichtig und schüchtern, so als dürfte es nicht sein. Für einen Moment fühlt sich alles beschwingt an. Ich greife mir die neuen Schuhe von Taglia Scarpe mit den …
DAY TWO FROM PARADIES: DER UNGEHORSAM
Die Idee kam uns gestern Abend, sprechen wir über Hannah Arendt (1906 – 1975) und die Pflicht zum Ungehorsam. Meine Tochter Roma (27) hat darüber schon mehrfach bei uns einen Vortrag gehalten, und gerade die letzten Tage und Wochen verlangen einen differenzierten Umgang mit dieser Forderung. Der Ort für unsere Unterhaltung: Der Frühstückstisch von Romas …
IT’S A MONDAY!
Man sollte die „Freiheit“ immer bei sich tragen, den kleinen Essay von Hannah Arendt hinten in die Hosentasche gesteckt oder in der Handtasche, unter den Arm geklemmt. Es ist Montag, ich halte bei meinem Lieblingsbäcker in Hamburg-Ottensen und hole das Heftchen wieder vor, lese mit Blaubeer-Croissant und Capuccino … Etwas Zartes liegt in der Luft …
DIE FREIHEIT, FREI ZU SEIN
Bücher müssen einen finden, das betrifft sowohl den Ort, wie auch die Zeit. Das kleine Heft mit dem Essay von Hannah Arendt „Die Freiheit, frei zu sein“, 1967 verfasst, besitze ich schon lange. Es verbarg sich irgendwie zwischen anderen Büchern und fiel mir vor ein paar Tagen beim Aufräumen in die Hände. Nicht gerade die …
NOT IN MY NAME
Gestern Abend gab es bei Roma e Toska in Kampen eine kleine spontane Fortsetzung von „Töchter erklären Müttern die Welt“ mit Roma (25) und Hannah Arendt „Über das Böse“. Es ähnelte dem Vortrag, den Roma schon einmal in der MILCHSTRASSE 11 gehalten hat, aber diesmal fielen mir die Stichworte anders in die Seele. Abb: Roma träge …