Die neue Flagge ist gehisst und begrüßt mich heute morgen, Sterne am Himmel und eine schmale Mondsichel. Wie schön ist das: Muscheln fühlen und vom Universium umhüllt werden. – Ach, lasst mich ein wenig kitschig sein und romantisch und prosaisch, das fehlt uns viel zu oft im Alltag. Ich fotografiere also die Fahne von rechts …
BEIGE & PINK SIDE-BY-SIDE
Die Nummer 16 und die Nummer 17 auf der Farbtafel der Premier Vision liegen nicht ohne Grund side-by-side: Beige „Nude Wool“ und „Pink Glow“. Sie stehen in einem ungewöhnlichen Dialog miteinander und umspannen meine neue Kollektion „Muscheln fühlen“. Die eine findet man überall in der Natur, die andere umschreibt eine heitere Stimmung, die ich dazu …
DAS MUSCHEL-SWEATSHIRT
Es ist nicht der Grundriss von New York, von Rom oder von irgendeiner anderen Stadt. Es ist auch nicht der Bauplan eines Fortress, die Klosteranlage von Cluny oder die Gärten von Schloss Wilhelmshöhe. Nein, nichts von alledem. Es sind die Bestandteile unseres neuen Muschel-Sweatshirts, das am Computer entwickelt wurde, um anschließend direkt auf Stoff gedruckt …
DIE MUSCHELN-FÜHLEN-BLUSE
Ungeduldig warten wir in Hamburg auf den Stoff aus Oberitalien. Aus den ersten Andrucken der XXL Miesmuscheln, die Alexander von Humboldt (1759 – 1859) seinerzeit zeichnete, hat Melle, die Atelier-Chefin, eine erste Prototyp-Bluse genäht. Und ich habe nichts Eiligeres zu tun, als mich damit am Strand zu fotografieren. Das Wetter ist ideal: Sonne, Regen, Regenbogen …
MUSCHELN FÜHLEN – HERBST/WINTER 2022/23
Die neue Kollektion für dem Herbst-Winter 2022/23 besitzt viele Anfänge und mindestens genauso viele lose Enden. Die Stoffmesse im Februar in Paris war von ihrer Aussage diffus. Wichtigstes Merkmal: eine allgegenwärtige Unsicherheit und Ungewissheit, was die Zukunft bringt. Ich entschied mich mit Toska für die Muscheln aus dem graphischen Werk von Alexander von Humboldt (1769 …
JAHRESRÜCKBLICK: NATURE / PART 3
Die Welt neu denken! Wer weiß, was alles für mich in 2019 dafür zusammen kam: die Wassertrilogie mit dem Zuviel und Zuwenig Wasser, die Fahrt mit der MS Europa durch den Pazifik mit einsamen Stränden, Papua Neuguinea, die Abenteurer mit ihren Reisen bis ans Ende der Welt, die Friday for Future Bewegung. Es hat mich …
NATURE – CULTURE
Zeit für einen Blogbeitrag gäbe es heute eigentlich nicht, denn nach meinen Briefversprechungen bei jedem gestrigen Einkauf müsste ich mich in meiner Kemenate verschließen, um zu schreiben, schreiben, schreiben. Aber, das darf aus aktuellem Anlass kurz warten, um auf das Interview von Andrea Wulf hinzuweisen, die das faszinierende Buch über Alexander von Humboldt geschrieben hat, …
ALEXANDER VON HUMBOLDT
Zeit für eine Buchvorstellung! Ich bin mal wieder auf der Insel. Als ich mich an den Schreibtisch setzte, funkelten noch die Sterne über dem alten Kapitänshaus. Mittlerweile ist die Sonne aufgegangen und es könnte ein schöner Tag werden. Es geht um Alexander von Humboldt (1769 – 1859), den großen Abenteurer, Entdecker, Wissenschaftler, Universal-Gelehrten und das …
ON THE SEVENTH DAY YOU SHALL REST
Als Gott die Welt schuf, gab’s am zweiten Tag die Sonne (vorgestern wieder gesehen), trennte er Himmel und Wasser – ja, haben wir seit langem hier auf der Insel mal wieder erlebt. Dann kamen die Tiere und Menschen, dann wurde er müde und entschied, dass man am 7. Tage ruhen sollte.