Sie ist nach Hamburg gekommen für ein Konzert am Abend und einen Tag für sich, der gestern morgen zum Frühstück in der Milchstrasse 11 begann mit Plaudern, das Augen wandern lassen, bestehende Outfits ergänzen und sich dabei selbst entdecken. Einzige Vorgabe: Es müssen Lieblingsstücke sein. Nicht verlieren in Einfach-nur-Kaufen, sondern präzise die schönsten Teile für sich auswählen: Isabel, Sopranistin, vier Kinder, einen Mann und eine unbändige Freude für das Leben.
Wir trinken Kaffee und Tee, essen Croissants, das Feuer im Kamin will nicht wirklich brennen, aber all das ist nebensächlich, denn wir erzählen von uns, was uns wichtig ist, wie wir den Alltag bewältigen, dass Roma e Toska auch ganz bald auf Mallorca präsent sein sollte und und und. Darüber vergeht die Zeit und wir haben noch kein einziges Stück ausgewählt zum Probieren. Egal, wenn es um Lieblingsstücke geht, dann muss man sich kennenlernen, dann stehen am Anfang wir beiden Frauen, der Rest ergibt sich …
Isabel liebt unsere langen Tütü Röcke, sie werden zum Dreh- und Angelpunkt für alle weiteren Teile und Looks: der schwarze Cotton Tütü und der bestickte Camouflage Tütü. Unsere gemeinsame Überzeugung: man braucht nicht viel, aber alles muss sich kombinieren lassen, muss eine Qualität und Ausdrucksstärke besitzen. Als erstes wählen wir die Savannen Puffarm Bluse aus mit dem weiten Ärmel und dem schmalen Rumpf. Wichtig, die Taille betonen, zum Beispiel mit dem Yves Saint Laurent Vintage Gürtel.
Anschließend kommen die Blazer, die ebenfalls eine zierliche Silhouette kreieren. Wir finden noch ein Nadelstreifen Modell mit dem Futter aus „East meets West“. Es passt perfekt, dazu das Savannen Chiffon Tuch zur großen Schleife gebunden und die alte Kette vom Stamm der Yoruba aus Nigeria. Wollmantel mit großer Kapuze, grüne Pythone Stiefeletten von Taglia Scarpe sowie der Shopper aus Hirschleder komplettieren den Look.
Wir sind in unserem Element, wir haben uns gefunden, wir sehen die grundsätzliche Richtung: ein wenig Bohemian, ein wenig mädchenhaft, mit einer gewissen old-school Eleganz. Alles wird sehr selbstverständlich und heraus kommt eine Frau mit einer Schönheit, die keiner Schminke bedarf, die sich nicht verstecken muss hinter Fassaden und Konventionen.
Weiter geht es, die Möglichkeiten scheinen schier unendlich und die Accessoires verändern jeden Look auf’s Neue, liefern andere Akzente und verändern das Farbspiel. Wunderschön das Savannen Tuch zusammen mit dem Nadelstreifen Blazer in weiß. Erneut ein Beweis, dass man schon lange nicht mehr in Saisonen denken sollte, sondern in Lieblingsstücken, die sich finden.
Ich hole das soeben eingetroffene Kopernikus Chiffon zusammen mit dem schwarzen-weißen Bouclé Blazer. Wieder ein anderes Bild. Alles geht zusammen, was zu der Trägerin passt, was ihre Individualität unterstützt und ihren ganz eigene selbstbewussten Stil zum Ausdruck bringt. So einfach ist es … in meiner Welt der Mode.
Mittlerweile ist es Nachmittag geworden, wir haben etwas getrunken, etwas von der Käseplatte genascht, weiter geplaudert und weiter probiert.
Von Erschöpfung keine Spur, es geht um uns, um einen Tag, in der die Zeit keine Rolle spielt. Wir definieren uns über das was wir tragen, was wir denken und wie wir miteinander umgehen. Ein Liederabend, eine Lesung? Was können wir gemeinsam planen und unternehmen?
Die Sonne geht langsam unter als Isabel zum Konzert der Brüder Goldfeld im Schloss Hasselburg aufbricht. Sie will mir Fotos schicken, wie sie die neuen ausgewählten Lieblinge mit den alten kombinieren wird, wie alles in ihren Alltag passt, wie sie sich damit wohlfühlt, wenn sie die Kinder zur Schule bringt, durch die Wohnung huscht, zum Einkauf geht. Lieblingsstücke begleiten einen, wenn wir gut gewählt haben, eine lange lange Zeit. Das ist unsere Antwort auf Nachhaltigkeit.
Schreibe einen Kommentar