Wie fasst man ein Jahr zusammen mit all seinen Ideen und Themen, die zu Stoffen und Modellen wurden, mit Schreiben, Kleben, Träumen, in Gedanken auf Reisen gehen? „Fantasie“ ist das verbindende Stichwort. Meine Mutter meinte immer, ich hätte „zuviel“ davon. Kann nicht sein, dass wusste ich schon als Kind. Zuviel Fantasie kann es nicht geben. …
ADVENTSKALENDER NO.20
Im Adventskalender darf der Sprung über die Strasse nicht fehlen. Bringt Euch schon mal in Stellung, das passende Lied kommt am Ende und dann könnt Ihr mitswingen und mitsingen. Mein Partner beim Street-Shooting ist diesmal Charles, der Corgi von Kristan Dennermann, dem makelnden Insel-Besteller-Detektiv. Herrchen ist gerade verhindert, aber Hund und ich kommen bestens klar …
ADVENTSKALENDER NO.14
„Das Mädchen mit der Puppe“ habe ich eines der Kapitel in unserem Childhood Buch überschrieben. Ich besaß nur eine, „Schlummerle“ hieß sie, mit plumpem Rumpf, herabhängenden Armen und Beine, plattgelegenen Haaren und Augen, die klimpern konnten. Als kleines Mädchen schleppte ich sie überall mit hin, sie baumelte an meiner Hand, schleifte über den Boden, lag …
ADVENTSKALENDER NO.12
Heute ist ein Superdatum. Es müssten eigentlich alle Sterne vom Himmel rieseln, die schönsten und wichtigsten Wünsche in Erfüllung gehen, das Universum sich kurz mal anders herum drehen: der 12.12.2024. – Zwölf Monate, zwölf Tierkreiszeichen, 12 gute Feen beschützen Dornröschen. Johann Sebastian Bach nutzte die 12 für die perfekte Harmonie. Arnold Schönberg entwickelte die Zwölftonmusik …
ADVENTSKALENDER NO.8
Gestern Abend kam ich spät auf der Insel an. Schienenersatzverkehr von Hamburg nach Itzehoe, dann ging es „normal“ weiter, ein paar gröhlende Herren vom HSV Spiel, andere Dinge klammere ich lieber aus. Aber (!) irgendwann war ich dann doch im Kapitänshaus, um heute am geliebten Schreibtisch zu sitzen, die Hunde schlafend hinter mir. Nachher gibt …
DIE STIEFEL VOM NIKOLAUS
Ist Nikolaus modisch? Was für eine Frage? Er ist auf jeden Fall extrem konsumförderlich. Spaziert man durch die Einkaufsstraßen, scheint er seinen ursprünglichen Sinn längst verloren zu haben. Ihr erinnert Euch, ich berichtete schon mehrfach von dem heiligen Nikolaus von Myra (ca. 270 – 345). Nehmen wir das Beste daraus für unsere Vorweihnachtszeit: Der Nikolaus …
BLACK & CYBER
Es scheint, als wären es die meistverwendeten Vokabeln der letzten Tage: „Black Friday“ & „Cyber Monday“. Der Email Account ist damit vollgespamt, ebenso Instagram. Es poppt auf im Dauerloop, ob man will oder nicht. Dazu die Plakate auf dem Weg zum Bus, die „Störer“ vor den Geschäften und auf den Fensterscheiben. Und plötzlich möchte ich …
DANN WAREN ES NUR NOCH DREI!
Sie hat mich begleitet, war Auslöser für zahlreiche Diskussionen über das Hell und Dunkel. Ich habe beobachten können, wie Frauen in ihr zu strahlen begannen. Ihretwegen bekam ich wunderschöne Textnachrichten von überall her. Gäbe es sie nicht, wer weiß, dann gäbe es vielleicht auch nicht unser gleichnamiges Buch: Die Childhood-Bluse. Final Call! Childhood Buch, Cover-Entwurf, …
HERBST-SONN-TAG
Ein Tag im November, Sonntag mittendrin. Es ist grau, es regnet, es scheint die Sonne. Laub liegt im Innenhof des Tempels, der Ruine, die bald Weltkulturerbe werden soll. Eine wunderbare Kulisse für ein paar Fotos passend zu einem Gedicht, das zu den schönsten deutscher Lyrik gehört: Rainer Maria Rilke, „Herbsttag“, geschrieben 1902 in Paris. Vintage …
DAS TROTZDEM DER MODE
Eine Bekannte schickte mir kürzlich einen Artikel über Mode, launisch ist er geschrieben, mit einer Melancholie, die sich durch die Zeilen webt. Elisabeth Wagner heißt die Autorin, eine Seite 13 eines Magazins oder einer Zeitung. Ich könnte die genaue Quelle recherchieren, aber stattdessen nehme ich einfach das Geschriebene als Inspiration für meine eigenen Gedanken. „Irgendwo …