Vorgestern Abend, hinter mir liegt ein langer Tag mit Wändestreichen, Dekorieren, Räumen von A nach B. Die Tür vom Kapitänshaus steht noch offen, Musik tönte nach draußen: Rodriguez, Charles Aznavour, die Songs, die ich immer wieder beim Renovieren durchgenüdelt hatte. Erste neugierige Besucher verabschiedeten sich mit spektischen Blicken: “Man, da ist aber noch viel zu …
DAME BRIDGET UND DAS GRÜN
Ihr wisst, mein Blick gehört den kleinen Dingen, die uns erst das wahre Sehen lehren: die Sonnenstrahlen, wie sie über die Mauern huschen, die kleinen wilden Blümchen am Wegesrand, das Grün, wie es sich durch den Asphalt müht, und die Ästchen und Gräser, die die Fugen zwischen den Gehwehplatten zu winzigen Biotopen machen, die unverzagt …
MEIN HERZ IN VARIATIONEN VON PINK
“… zwischen meinen bunten, plätschernden Gedanken”, schreibt Else Lasker-Schüler, “würde ich mir am liebsten einen Turm bauen lassen ohne Türen”. Die Satzfetzen stehen gleich auf den ersten Seiten ihres Briefromans “Mein Herz”, 1912 erschienen. Spontan pflichte ich ihr bei, wie schön es klingt, wie verführerisch absurd und doch so ehrlich. Ich lese weiter, an der …
UN COLLIER EXCEPTIONEL
Es gibt viele Dinge, die schön sind, die einen schmücken, die man gerne trägt. Und dann gibt es die außergewöhnlichen Teile, die Unverwechselbaren, die One-and-Onlys, die ihr eigenes Leben führen, sich nicht nur schmeichelnd um den Hals schlingen, sondern uns etwas verleihen, was man “Unique” nennen kann. Sie erzählen von einer vergangenen Zeit (den siebziger …
ENDLICH WIEDER SYLT!
So ein Foto, wie das vom Titel, besitzt eine klare Botschaft: Endlich wieder Sylt! Und damit ist nicht nur die Nordsee gemeint, der blaue Himmel und der Strand, sondern alles zusammen, inklusive Kapitänshaus, dessen Deckensanierung abgeschlossen ist. Nächste Woche noch die letzten kleinen Dinge, Reinigung, und dann kann es ab dem 2. April endlich wieder losgehen: …
MUSCHELN SIDE-BY-SIDE
Kurz habe ich überlegt, wie ich diesen Beitrag nenne. Im Mittelpunkt der neue Seidenschal mit den großen Muscheln aus dem graphischen Werk von Alexander von Humbodt. Die Bilder sind wie ein kleines Leerstück in Materialkunde. Das Motiv gab es schon auf Baumwolle, verarbeitet zu Blusen und Rock. Hier liebe ich besonders die stumpfe, leicht knitterige …
PARIS MONTMARTRE
Wann beginnt eine Reise, und wann endet sie? Peter Fleming, Reisejournalist und Bruder von Ian Fleming, der James Bond erfand, schrieb einmal, dass sie mit dem “Schock” beginnt, wenn man den Zug besteigt. Und Ella Maillart, die mit ihm 1936 quer durch China fuhr, meinte: Eine Reise solle nie enden. Ich stimme beiden zu, meine …
DAY ELEVEN: WAROOX
Kurzentschlossen verschiebe ich das Kochrezept von Roma um ein-zwei Tage, es hat Zeit, bis ich im Zug von Paris nach Hamburg sitze, dafür fahre ich fort mit meinem Reisetagebuch und dem 11. Tag auf der Réunion, der ganz andere Akzente besitzt. Ich bin mit Roomy (34) in der Maison Bleue verabredet. Er ist auf der …
DAY NINE: ERKLÄR MIR, GRÜN
Es ist ein Gedicht von Ingeborg Bachmann, das mir für diesen Titel Pate stand: Erkär mir, Liebe. Ich habe darüber geschrieben, vor allem über das Komma vor dem letzten Wort, das dem Ganzen eine andere Wendung gibt. “Erklär mir, Grün” richtet sich somit direkt an das Grün, an die Farbe der Zuversicht und Hoffnung, die …
DAY EIGHT: ISLAND OF EXTREME
Tausche Wanderschuhe gegen Prada-Schlappen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Es hat nicht geklappt mit dem Aufstieg auf den Piton des Neiges (frz. Schneegipfel), einem der größten Vulkane der Erde, der vor drei Millionen Jahren die Insel La Réunion schuf. Unwetter die ganze Nacht, die Serpetinen mit den 300 Kurven bis zum Bloc, der Basis, …