Manchmal frage ich mich, wer wohl mit mir tauschen möchte. Einmal in die Rolle der anderen schlüpfen. Hört sich doch nicht schlecht an: Mode entwerfen, einen Salon führen, Bücher schreiben, zwischen all den spannenden Leuten sich tummeln. Kunst, Ausstellungen. Sylt, Strand und Meer. Wenn ich mir so zuhöre, finde ich das schon beeindruckend. Aber, Vorsicht! Hinter dem Schillern steckt ein harter Alltag, für den man ein robustes Nervensystem braucht.
Die Dramen sind vorprogrammiert. Hier mein Trick: Wenn es ganz hart kommt, dann reize ich mein Dasein bewusst noch ein Stückchen weiter in die Extreme aus, damit es wieder leicht wird, schräg und so verrückt, dass es mich zum Lachen bringt.
Wie das geht? Ganz einfach: Bohemien-Einmal-Eins für Fortgeschrittene. Ich esse trocken Brot, das man mit der Axt zerteilen muss. Reste-Speisen sind für mich willkommene Nachhaltigkeit, für die ich meinen Magen trainiert habe. Ich laufe durch die Nacht und spare das Taxi. Morgens knete ich die tiefgefrorene Zahnpasta weich, fotografie mich im Winter am Strand im Abendkleid. Es gibt eine lange Liste von amüsanten Details und schrägen Marotten. Und wenn nichts richtig funktioniert und jemand fragt: Was macht denn die Gräfin? Kann ich ja immer noch ausrichten lassen: Sie ist auf ihrem Schloß.
Der Hit ist allerdings meine nächtliche Unterkunft im Eisschrank. Gehe ich spät die Treppen in der Tempelruine im Hinterhof der Neustadt hoch, öffnet sich ein eisiges Dunkel. Die Heizung will sich nicht mehr anschalten.
Nun könnte ich jammern und klagen, mein ganzes Leben in Frage stellen, an meinen Fähigkeiten zweifeln, mich als komplette Looserin definieren, von „berühmt werden“ sprechen wir erst gar nicht, liebe BUNTE. Nein, bringt nichts, macht die Bude auch nicht wärmer.
„The more I see you, the more I love you …“, den Ohrwurm von Chet Baker im Kopf, bringe ich mich vor dem riesigen Spiegel in Position und tanze die Sorgen einfach weg. Zähneputzen mit Kapuze ohne Handschuhe (wären dringend nötig, habe ich vergessen). Ein Rendevous mit mir selbst, würde Gaby sagen.
Herrlich. Ein Schwung nach rechts, eine Drehung um die eigene Achse. Ich liebe das Leben. Schon wird mir warm, vergessen die vielen Stunden über der Buchhaltung, die unerledigten Dinge.
Und dann husche ich in das riesige Bett vor den Fenstern, in denen ein paar Löcher sind. Das Weihnachtsgeschenk, die elektrische Designer-Wärmdecke, ist Luxus pur, dazu die Wärmflasche, danke Christiane. Ich bin umgeben von liebevollen Menschen, die aufpassen, dass es mir gut geht.
Macht es mir NICHT nach, es ist wirklich etwas für Lebenskünstler*innen. Aber in meinen Kollektionen steckt viel von diesem Geist, den Alltag so zu drehen, dass er sich beschwingt anfühlt, auch wenn es einem gerade nicht so gut geht.
„The more I see you, the more I love you …“
Versucht es doch mal, singt laut mit. Dazu empfehle ich den Faltenrock, dessen Längen wir auf Wunsch varrieren können.
-
BLOUSON BLUSE, WEISS
€459,00 inkl. Mwst. -
FALTENROCK, MOOSGRÜN
€498,00 inkl. Mwst.
Schreibe einen Kommentar