Keine Angst, dieser Satz kommt nicht von mir, ich mag das Wort, egal, in welchen Zeiten wir leben. Zitiert habe ich Miuccia Prada in ihrem heutigen Interview zusammen mit ihrem kreativ Partner Raf Simons. (Business of Fashion). Wenn sie etwas träumt, dann möchte sie es auch realisieren, dann ist es für sie ein „Wunsch“ und …
WAS IST WENN KRIEG IST?
Es ist wieder einmal früh, ich stehe auf dem Bahngleis Westerland/Sylt und warte auf die Einfahrt des Zuges nach Hamburg. Es ist noch dunkel, der Wind weht scharf, verkrieche mich in meiner Kapuze und lese die ersten Nachrichten des Tages. Putin, und immer wieder Putin. Es sieht nach Krieg aus. Was das bedeutet, bis in …
TWO-SCHNÄPPCHEN
22.2.2022. Bei all den Zweien habe ich mich in der früh schon verzählt, es sind insgesamt sechs und ergeben in der Addition die magische Zwölf. Anschließend habe ich ein wenig für den Hausgebrauch gegoogelt: Zwölf heißt im Althochdeutschen „zwelif“, bedeutet: zwei bleiben übrig, die anderen zehn kann man an den Fingern abzählen. Das heutige Datum …
MONDAY SCHNÄPPCHEN
Was gestern galt, gilt heute auch, nur dass es ein anderes Motiv von Ernst Haeckel ist, das ich trage, diesmal sind es die Staatsquallen. Der Schnitt ist gleich, deutlich oversized mit den Knöpfen aus recyceltem Plastik, ein Keypiece der Kollektion. Ich stopfe das Hemd wieder vorne in die Hose, auch die ist vom Tag zuvor. …
SUNDAY SCHNÄPPCHEN
Es gäbe vieles zu berichten, zu befragen, zu schildern, aber heute ist Sonntag. Machen wir eine Pause. Ich trage die Monocolore Bluse von Ernst Haeckel, schieße ein paar nebensächliche Fotos und mache daraus ein Sunday-Schnäppchen. Lassen wir einfach mal die Welt der Mode das sein, was sie auch ist: eine hübsche Ablenkung. Die frischen Blumen …
INTO THE MAN’S WORLD
Yves Saint Laurent hat gesagt: „Die schönsten Kleider, die eine Frau anziehen kann, sind die Arme des Mannes, den sie liebt.“ Das mag so sein, aber wir haben ja nicht ständig diese Arme zur Verfügung und können auch die sonstige Zeit nicht nackt herum laufen. Yves Saint Laurent, Frühjahr/Herbst, 1965/66. Für alles andere wäre er …
DIE WINDSBRAUT UND DAS SCHNÄPPCHEN
Der nächste Sturm schickt seinen Regen voraus. Nun ist er männlich, der Orkan, heißt „Zeynep“, aus dem Arabischen und heißt „wohlriechende Wüstenplanze“, oder auch „Schmuck des Vaters“. Der Strand war leergefegt heute früh, zur Hälfte dezimiert nach dem Wüten der osteuröpischen Windsbraut Ylenia. Heute gibt es Tee, Kerzen, ein paar alte Fotos von Stunden am …
ORKANTIEF YLENIA
Als erstes überrascht der Name, während man sich gegen den Sturm stemmt: „Ylenia“, so heißt das Orkantief, das gerade über Deutschland braust. Die „Schöne“, „Strahlende“, „Leuchtende“, verbreitet als Mädchenname vor allem in Osteuropa, das uns seit Wochen besorgt in Atem hält. Nun vertreibt die „Sonnenhafte“ die Gäste und macht Sylt zur echten Insel. Keiner kann …
LET’S GO MINIMAL
Den ersten Satz habe ich gerade gestrichen, zu grau. Den zweiten Satz würde ich mir gern ersparen: Stoffdrucker in Italien insolvent. Dem dritten Satz ringe ich eine Portion Experimentierfreudigkeit ab: kurzfristig neue limited Modelle mit Archiv-Stoffen. Und der vierte Satz vertagt beherzt den Frühling um zwei Wochen. Zurück auf Null. Let’s go Minimal! Imi Knoebel, …
HERZEN – WAS SONST!?
Beginnen wir mit der Realität: Früh aufgestanden, 5.19 Uhr Zug, Fahrrad in Hamburg geklaut, Koffer immer noch „lost“ in Berlin. Melle müde am Zuschneidetisch, ich müde mit Croissants. Hello, it’s Valentine’s Day! Wie ist das in der Jungfamilie. Wir lachen, die Antwort erübrigt sich, erschöpfte Eltern, die auf dem Sofa einschlafen. Und bei mir? Na …