Das – ist – das – Haus – vom – Ni – ko – laus. Wer kennt es noch, das Strichhäuschen, das man mit Buntstift auf das Papier malt oder mit dem Finger in den Sand? Jede Silbe ein Balken, auf der linken Seite geht es hoch, dann das Dach, rechts abbiegen in die Horizontale, dann digagonal, der Boden, schräg nach oben und noch geschwind die letzte Wand.
Stiefel Taglia Scarpe, Wildleder braun (€570), Ketten Yves Saint Laurent Vintage
Der Nikolaus hatte es sicherlich dort warm und kuschelig (im Gegensatz zu mir hier draußen, etwas schattig). Er besaß eine Kerze, hatte Süßes zum Essen, überall türmten sich die Geschenke für die Kinder (und Erwachsenen). Gewiss hüllte er sich in einen weichen Schal, den er gleich wieder verschenkte an jemanden, der noch mehr fror als er.
Schal SOLDIDARITÄT in rot-weiß (€ 120, 10€ wird davon gespendet).
In seinem Haus stand auch ein Tisch mit Zetteln und Notizen, wohin ihn seine Reisen führen sollten. Und dann stellten die Kinder abends ihre Stiefel vor die Tür, damit er sie nachts prall füllen konnte mit all den köstlichen kleinen Dingen, die am nächsten Tag ein Fest daraus werden ließen.
Den echten Nikolaus gab wirklich, das habe ich schon mehrfach im Blog geschrieben. Dass er überall hinkommt, dass wissen wir auch, denn er hat ja viele Helferinnen und Helfer. Und wenn es gar zu entlegen ist, dann gibt es ihn ja noch als die Idee vom Nikolaus, die einen liebevoll umhüllt mit der Erinnerung an Schokolade und der Phantasie für die schönsten Geschenke.
Schreibe einen Kommentar