Eben war doch noch alles so gemächlich, baden im Meer, launige Fotos am Strand, ausgiebige Plaudereien beim Frühstück und Lesestunden bis Richtung Mitternacht. Wer mich fragte, was denn bei mir in diesem Sommer so alles passieren würde, dem antwortete ich zum eigenen Verwundern mit Achselzucken: „Keine Ahung, wird sich schon finden.“ Und schwups, einmal tief Luftholen und … ich eile, eile, eile im Sauseschritt und nehm Euch mit … – Hier zum Notieren und Anmelden: What’s up bei Roma e Toska auf Sylt.
LIEBLINGSBÜCHER. 24.7.2025, 18:00 Uhr. Buch trifft Mode, Keitum trifft Kampen. Robert Eberhardt (Felix Jud Cottage) und ich laden ein zu einem Talk über unsere Lieblingslektüre im Juli. Dazu gibt es Drinks, Snacks, Büchertisch und Slogan Shirts. Es ist ein Start in eine neue Kooperation. Bei Sonnenschein findet es im Garten statt und sonst zwischen Kunst und Mode im Kapitänshaus, Alte Dorfstrasse 2 in Kampen. (Eintritt frei)
DIE JAHRE BEI CHRISTIE’S. 27.7.2028, 18:00 Uhr. Christiane Gräfin zu Rantzau und Frederik Schwarz blicken auf ihre Zeit bei dem berühmten Auktionshaus zurück. Die Events mit den Beiden jeden Sommer bei Roma e Toska sind über die Jahre zu einem festen Ereignis geworden, wie ein vertrautes gutgelauntes Familien-Treffen.
Christie’s Garten-Event Sommer 2024
Dieses Mal wird es noch ein wenig persönlicher, ein bißchen Backstage Plauderei über den globalen Kunstmarkt, die eigenen Highlights und die Enttäuschungen. Mal schauen, welche Geheimnisse ich ihnen entlocken kann. Frederik Schwarz, Senior Jewellery Specialist, bringt außerdem Abbildungen von der großen Cartier Ausstellung in London mit. (Eintritt frei)
TÖCHTER ERKLÄREN MÜTTERN DIE WELT. 29.7.2025, 18:00 Uhr. Statt einem Dienstag Salon in Hamburg, wird es ein Dienstag Salon in Kampen. Das Thema ist Hannah Arendt und der zivile Ungehorsam. Brandaktuell, wie wir sehen werden. Wie würde ich mich verhalten, wenn unsere demokratischen freiheitlichen Werte bedroht sind? Dazu wird es ein T-Shirt geben, über das man lange nachsinnen kann.
Roma hat nicht nur Philosophie studiert und ist eine talentierte Erzählerin, sie ist auch ausgebildete Köchin für französische und kreolische Spezialitäten. Somit gibt es nicht nur Drinks, sondern auch „Fingerfood à la Roma“. Eintritt € 30,00.
Voranmeldungen unter: 0172-4313905 oder info@romaetoska.de. Wir freuen uns auf Euch und anregende Gespräch unter Kampener Abendhimmel.
-
GLÜHWÜRMCHEN ROCK, MULTI
€798,00 inkl. Mwst. -
SLOGAN SHIRT. KEIN RECHT ZU GEHORCHEN
€89,00 inkl. Mwst.
Schreibe einen Kommentar