Meine Tochter Roma und ich gehen am Strand entlang. Kräftig weht uns der Nordwest entgegen. In der Ferne ein paar Menschen, die immer noch Jungbrunnen-artig nackt ins Meer hüpfen. Wir unterhalten uns, aber das meiste kommt nur als Satzfetzen an, der Wind hat den Rest davongetragen. Es passt zu uns, vieles bleibt fragmenarisch, um geschwind uminterpretiert zu werden. Was sind wir nur für eine Familie? „Weird“. Dieser englische Begriff braucht im Deutschen ein ganzes Bündel von Synonymen: bekloppt, verrückt, seltsam, schräg, sonderbar und unangepasst, auf keinen Fall „normal“.

Meerglanz Kette „Pink Champagne“ (€ 660)

Zu komisch, ich kann mich ausschütten vor Lachen. Roma bleibt trocken ironisch. Manchmal ist es einfach anstrengend. Irgendeiner schert aus, kapitiert nichts und will nicht mitspielen, galoppiert voran oder ist einfach geistig komplett anders abgebogen. Einer sagt „Chez Roma“, der nächste versteht „Winnetou“. So ging es immer, wenn wir am Tisch abends zusammensaßen oder morgens beim Frühstück im Bett. Da mischten sich Voltaire mit Nutellabrot und Camus mit Pickeln.

Vivan May, große Cashmere-Stola mit Taschen (€ 450)

Warum jetzt im Sturm bei Nieselregen Fotos machen? Fliegt doch alles weg, ist viel zu kalt …  Roma beginnt zu klagen. Macht nichts erwidere ich, mit solchen Bildern wird die Familie ernährt. Also rein in die Bluse, den Cashmere Schal über die Schultern und die Meerglanz-Ketten umgetütelt.

Sicher ist, auf der Rangliste belege ich Platz 1 für den unerschütterlichsten Humor. Überlebensnotwenig, sage ich nur und versuche meiner Tochter ein Grinsen zu entlocken. Anschließend muss ich sie umarmen, meine alte schöne Seele, und sie trösten, dass ihre Mutter leider von Geburt aus schon „weird“ ist.

Aber das geht wahrscheinlich auch im Wellen-Getöse unter, während ich den Ast aus dem Schaum zerre für die nächsten Stilllive Fotos. Klick. Klick. Ist das nass.

Meerglanz Kette/Armband (€ 450)

Anschließend gehen wir mit unseren Badebeuteln Arm-in-Arm zurück. Sie erzählt von John Locke (1632 – 1704), englischer Philosoph, Vordenker der Aufklärung, und seinem Apfelbaum. Ein wenig seltsam ist Roma aber auch. Es nieselt weiter, ist empfindlich kühl und trotzdem tauschen wir begeistert solche Inhalte aus.

Schon haben wir ein neues „Töchter erklären Müttern die Welt“ Thema am Wickel. Mind the date: IT’S A DIENSTAG in Hamburg. John Locke und der Apfelbaum. 16. September 2025, ab ca. 17:30 Uhr. Zu Essen gibt es natürlich Köstlichkeiten à la Roma rund um den Apfel. (Eintritt € 30,00). Und dazu habe ich eine wunderbare Idee für ein kleines Präsent für jeden von Euch.

Das La Rentrée beginnt eine Woche zuvor, am 9. September 2025 mit einer Reise-Literatur-Vorstellung. Die Einladung dazu folgt morgen.