Es kann auch schief gehen… oder wie Erich Kästner sagte: „Leben ist immer lebensgefährlich.“ Lasst mich die Geschichte der Elsje Christiaens erzählen, sie ist anrührend, steht für die dunkle Seite im vermeidlich „goldenen“ Amersterdam des 17. Jahrhunderts und geht weit darüberhinaus. Kurz zur Orientierung, ich war in Frankfurt am Main, zum Double-Sixties Grande Bellezza Geburtstag …
HAECKEL AND SPINOZA. PART ONE
Was hat Ernst Haeckel (1834 – 1919) mit dem Philosophen Baruch de Spinoza (1632– 1677) gemeinsam? Es sollte ein Vortrag der Kunsthistorikerin Dr. Karen Michels werden, geplant für Mitte November in Hamburg. Aber das geht ja nun nicht. Also haben wir uns beide gestern spontan zum Mittagessen im Tempel in der Poolstrasse 12 verabredet. Abb: …