Die Sonne geht hier oben im Norden mittlerweile um 16.46 Uhr unter. Vorüber der Sommer mit seinen langen hellen Nächten. Ein letztes Mal ins Meer, jawohl, ich Angeberin hüpfe noch einmal hinein bei 9°C, um mich endlich zur Strand-Attraktions-Nixe zu machen. Ein paar eingemummte Spaziergänger gratulieren, als hätte ich den Ärmelkanal durchschwommen. Ansonsten ist es ruhig geworden. …
IT’S RAINING …
Regen! Wie wundervoll und das an einem Sonntag! Da fühlt es sich noch mehr nach verträumter, verschlafener Freizeit an. Ein schnelles Bad unter dramatischen Wolken, klitsche-nass mit dem Fahrrad zurück, ein warmer Tee, selbstgemachter Pflaumenkuchen und dann können die Gedanken fliegen Richtung Frühherbst mit neuen Farben, kuscheligen Stoffen und den Fabeln von Jean de la …
24 HOURS FORM NORTH-SEA TO ALSTER AND BACK
5.15 Uhr am Morgen. Ein paar Jogger laufen schon um die Alster, ich sitze etwas verkatert auf dem Fahrrad. Die Nacht war zu kurz, der gestrige Tag vollgepackt mit Aktivitäten. 24 Stunden zuvor stand ich in Kampen vor dem Haus und stieg ins Taxi, weiter mit dem Zug nach Hamburg: Von der See an der Alster. Meetings, …
SUITCASE REPORT – OVERSIZED SWEATER
Rechtzeitig zum Ferienbeginn dreht Sylt seinen berühmten Windapparat auf: Sturm aus Nordwest! Wochenlang davor, die Nordsee wie ein karibisches Bügelbrett, jetzt türmen sich die schaumbekrönten Wellen. Also, was muss mit in den Koffer? Der ultra-leichte, ultra-weiche, kuschelige Mohair-Pullover von marte maglia.
ELEFANTS, POLAR BEARS AND FISHES AT ROMA E TOSKA
Fische, Elefanten, Eisbären, Nashörner und Pferdchen belagern unser altes Kapitänshaus in Kampen, ein Schauspiel wie „Nachts im Museum“, und tagsüber ein fröhlicher Dialog der Dinge. Es sind wahre Kleinode, Glücksbringer, Objets Trouvés, die ihre Geschichten erzählen. Zu Gast sind – wie schon im letzten Jahr – das Künstler-Ehepaar Klaus und Gundula Dupont aus Berlin. Diesmal haben sie …
1st OF MAY
Heute bin ich unpolitisch. Keine Parade, kein Banner, keine Hymnen, das überlasse ich den anderen. Dafür lese ich das „Kapital“ von Karl Marx, denn der feiert gerade seinen 200. Geburtstag (Bericht folgt). – Nach einem wunderschönen Tag gestern in der Milchstrasse mit sympathischen Kundinnen, Musen und Vertrauten sowie berauschend neuen Farbakzenten bin ich abends noch in den Zug …