Kaum sind die einen raus, sind die nächsten schon wieder drin. Mein Chambre d’Amis im alten Kapitänshaus und Flagship Store von Roma e Toska wird zum neuen “Destination Store” und zum “Place to be”, wie es trendy heißt, so erscheint es mir jedenfalls. Katrin Ollech ist zurück in Berlin ohne Meer, Ralf und Falk von …
WENN DAS MEER GLÄNZT
Wer hat nicht schon hier und da die unmöglichsten Liebeserklärungen gehört. Von den Privaten kann man gar nicht genug bekommen, dort machen sie sich eher rar, aber in der Werbung sind sie allgegenwärtig: Die Liebe zum Hund, zum Auto, zu Saucen und Desserts. „Love sells“, wie es in einer wissenschaftlichen Arbeit darüber heißt. Ich habe …
SCHOKOLADE ZUM FRÜHSTÜCK
Warum nicht mal den Tag verrückt beginnen? Am besten sich schon vor dem Einschlafen in der Nacht zuvor die bescheuertsten Aktionen ausdenken, was man dazu trägt, und vor allem, wo man es trägt. Genüsslich stelle mir das eigene Gesicht vor, wie ich mich hemmlungslos ausschütte vor Lachen über so viel Crazyness. Wer fragt “warum?”, ist …
CHAMBRE D’AMIS
“Chambre D’Amis”, so hieß die ungewöhnliche Ausstellung des damalige Museumsdirektors und späteren Documenta Leiters Jan Hoet (1923 – 2014) in Gent 1986. Über sechs Jahre lang platzierte er aktuelle Kunst in Bürgerhäusern, die ihre Räume für ein ausgewähltes Publikum öffneten. Was für eine wunderbare Idee, inspirierend, gegenseitig befruchtend, eine große Geste der Freundschaft mit den Künsten.