Dreimal muss man die Farbe streichen, damit sie ihre ganze Strahlkraft entfaltet, steht auf dem Beiblatt der Kreideimulsion von Anna von Mangoldt. Es ist Sonntag, wohlgemerkt noch nicht Herbst-Anfang, wie ich fälschlicherweise verkündete. Ich lege los, Quadratzentimeter für Quadratzentimeter weicht das Sommer-Orange einem leuchtenden Rot. Zu grell, falsch gewählt? Ich bin verunsichert, aber zu spät. Die Wand muss fertig werden, am Mittwoch wird die Ausstellung des Verlegers Dr. Josef Kleinheinrich aufgebaut.

Kunden kommen, wir plaudern, ich oben auf der Leiter, er unten, sie beschäftigt mit der Durchsicht der Kollektionen. Vorsichtig und konzentriert ziehe ich mit dem großen Pinsel die Trennlinien zur Decke, vorbei an den alten Holzbalken, und zu den benachbarten weißen Wänden. Noch ist es wenig überzeugend. Die Farbe trocknet schnell. Nächster Durchgang.

Die Premier Vision in Paris präsentierte zwei Rottöne. Der eine gehört zur Gruppe der „Darks“: Black Brown, Khaki, Blue and Red. Etwas schwülstig heißt es, sie würden den Austausch und die Synergien beflügeln. Mein Experiment legt eine Schippe drauf, sehr expressiv, mit einer Portion „Fuchsia Shot“, wie die zweite Trendfarbe heißt.

Zweiter Durchgang. Sonne, Sturm draußen, die Tür steht offen, das letzte Brombeer-Tüchlein wird gekauft. Mein Ruby hat etwas mit den Früchten des Herbstes zu tun, mit den leuchtenden Äpfel an den Bäumen, den Hortensien draußen im Garten, Sonnenblumenkernen und Kastanien.

Mit der Freundin und neuen Nachbarin gehe ich eine Runde durch die Braderuper Heide. Wir atmen schon die kalte Jahreszeit, ich denke an mein heimeliges Ruby im Kapitänshaus. Es verströmt die Wärme von Zuhause, von alten Friesenhäusern und Wänden mit Ochsenblut-Rot. Dazu das helle Blau der Kacheln und das rauschende blau-graue Meer nur ein paar Schritte entfernt.

Dritter Malgang. So langsam spüre ich Arme und Beine, rauf auf die Leiter, runter in die Hocke und wieder hoch. Allmählich beginnt die Wand zu schwingen, erhält die angekündigte Tiefe und Strahlkraft, wird geheimnisvoll. Dunkel ist es draußen. Black Red.

Hut Elke Martensen, Handgestrickter Pullover Ella Silla (Secondhand € 700)

Herbst-Anfang. Mein Angebot von gestern mit dem € 100 Gutschein online gilt damit auch noch am diesem Montag, den 22. September 2025. Den Gutschein einfach von der Kaufsumme abziehen. PS: Und morgen ist Dienstag, der Salon mit „Töchter erklären Müttern die Welt“. Es geht um den Apfelbaum von John Locke. Freu mich auf Euch in Hamburg.