Wer noch einen schönen Namen sucht für ein Frühlingsbaby, der könnte sich hier bedienen mit der kleinen Rudbeckia oder der fröhlichen Kismet. Bei Roma e Toska betiteln sie zwei Modelle aus hauchdünnem aber robusten Seiden-Georgette. Die Bluse im Basic Schnitt gehört schon lange zu unserem Repertoire mit überschnittener Schulter, kleinem Kragen und verdeckter Knopfleiste. Nun hat sich auch der Rock dazu gesellt, inspiriert von einer Freundin, die ihn in Auftrag gab. Warum ihn nicht nach ihr benennen: Kismet, Fügung.

Ein wenig sieht es aus, als würde ich durch ein Gemälde des 19. Jahrhunderts spazieren. Die Wiesen über dem Wattenmeer mit den Pusteblumen darauf, die Schäfchenwolken am Himmel und immer wieder vorbeiziehende Vogelformationen über mir. Es zwitschert, es summt, es kreischt, ich lausche der Musik und gebe acht, wohin ich meinen Fuss setze.

Weich streichelt die Seide um meine Beine, schon der leiseste Windhauch bewegt den Saum. Ich frage mich, ob diese Kombination zu romantisch sei für mein aktionsbestimmtes Wesen. Ich trage doch sonst immer kurze Röcke und Hosen, schreite weit aus und schwinge mich unter Zäunen hindurch. Aber vergessen wir nicht, wir sind vieles.

Rudbeckia und Kismet wecken meine Sinne für den Genuss, für das, was schmeichelt und guttut. Vielleicht gehört dieses Outfit gerade deswegen als „Primavera“ in eine Welt, die sehnsuchtsvoll das Schöne feiern möchte.

Wer die Kombination aus Bluse und Rock kauft, erhält das kleinen Tüchlein dazu als Geschenk. Sei es, man wickelt es um die Taille oder bindet es sich ins Haar.

Strohhut Elke Martensen (€ 420)