Nun habe ich lange, lange überlegt, was denn noch alles in den Rückblick zu 2019 gehört. Natürlich die einzigartige Kooperation mit den Stoff-Designern, mit Federico, Antonio, Stefanie, Nadeige, Aldo … Oder packe ich doch etwas ganz anderes in diesen Beitrag?

Die Textil-Designer und ich verstehen uns beinahe blindlings über all die Jahre der Zusammenarbeit. Roma e Toska war immer schon eine Materialkollektion und die Schnitte dienen dazu, die Crêpe Chine Seide, die Wollstoffe und Bouclés zu verstehen, ihren Fall und Lauf zu unterstützen und uns die kesse Silhouette zu verleihen mit maximaler Bewegungsfreiheit. Danke Bettina an dieser Stelle, dass Du mich so mit Worten und wenigen Bilder verstehst. Aber an diesem vorletzten Tag steht ein anderer im Mittelpunkt!

Denn was wäre die schönste Kreation, wenn es den „Service-Grafen“ dahinter nicht gäbe, der Tag für Tag ein kulinarisches Highlight aus dem Nichts zaubert mit einem für das ungeübte Auge leeren Kühlschrank und einer Küche, in der Normalsterbliche gerade mal eine Dosen-Suppe warmmachen könnten. Er bekommt es hin und dann wird alles in den VW-Käfer-Cabrio verladen, Hund reingequetsch, Frau hinter klappriger Seitentür festgezurrt und es geht an den Strand zum Menü Tête-à-Tête oder Tête-à-Trois oder Tête-à-Vier.

Aber es sind nicht nur die Gaumenfreuden, sondern das Auge isst mit und genießt den Blick über das weite Meer. Nicht zu toppen in 2019, und wer weiß, vielleicht entsteht daraus im nächsten Jahr das Kochbuch mit der KÜCHE NIX und dem MEER VIEL dazu.