Wieder einmal wird sich das Kapitänshaus in Kampen auf Sylt verwandeln. Die verbliebenen Arbeiten meiner Tochter Toska gehen zurück nach Berlin, wo sie Roma in ihrem neuen „Esszimmer“ in Berlin-Wedding zusammen mit einem „Diner de Fou“ am 2. Oktober zeigen wird. Wer möchte, dem schicken wir gern eine Einladung zu. Und dann muss ich kurz die Räumen „neutralisieren“, frisch streichen für eine Zeitreise hin zu einem alten Handwerk, den bibliophilen Büchern von Dr. Josef Kleinheinrich, die in ihrer feinsinnigen Gestaltung selbst zur Kunst geworden sind. Das Museum Kolumba in Köln zeigte kürzlich das Œuvre des Verlegers aus Münster.
INVITATION. JOSEF KLEINHEINRICH. BUCH UND KUNST
Kampen auf Sylt, 25.9.2025, 17:30/18:00 Uhr
Der Abend beginnt mit einem Gespräch über die bald 40 Jahre Verlagsgeschichte. Zwei Nobelpreisträger gehören zu seinem Programm. Er selbst erhielt zahlreiche Preise für seine Buchgestaltung, Mitglied der Nordrheinwestfälischen Akademie der Wissenschaften und Künste und der Marcel Proust Gesellschaft. Das passt, hier ist auch jemand schöpferisch auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
Gezeigt werden in der Verkaufsausstellung ausgewählte Bücher, Sondereditionen, signierte Blätter und Arbeiten von befreundeten Künstler*innen wie Markus Lüpertz, Per Kirkeby, die Japanerin Kazuko Okano, Friederike Mayröcker, Bernd Koberling und der Schwede Peter Frie.
Ich freue mich sehr auf dieses Ereignis und auf Sie und Euch. Gerne mit Voranmeldung für den 25. September, da wir nur begrenzt Plätze in der „guten Stube“ haben (info@romaetoska.de).
Die Schau wird bis ca. Mitte Oktober im Kapitänshaus in Kampen zu sehen sein. Eine kleine Auswahl befindet sich ebenso im Felix Jud Cottage in Keitum.
Foto: Peter Leßmann
-
CHILDHOOD BUCH SONDEREDITION
€98,00 inkl. Mwst. -
RUDBECKIA LEUCHTE KLEIN, GELB-HELLBLAU
€1.800,00 inkl. Mwst.