Was für eine Freude, mein Skizzenbuch aufzuschlagen mit all den prallen, farbenfrohen, verführerischen und erzählerischen Motiven und Stoffen. Ich beginne zu träumen, zeichne Modelle, entwerfe neue Jacken und spüre den fröhlichen Schwung der Seidenröcke. Es braucht nur ein paar Minuten und schon wandere ich selbstvergessen durch meine eigene Encyclopedia. Unbedingt dazu gehört das „Bling-Bling“ mit Stil, mit Kultur, der Vintage-Modeschmuck von Yves Saint Laurent. Die Colliers und Broschen trafen soeben aus Frankreich ein, Sammelobjekte aus den siebziger und achtziger Jahren. Sie korrespondieren auf ganz feine Art mit meinen „Apfelsorten“ und „Pilzen“. Herrlich funkeln sie in der späten Oktober-Sonne. Ich bin im Rausch der Sinne.

Yves Saint Laurent Vintage Kette, 1980er Jahre, signiert (€ 3.200)

Ein echtes Prachtstück ist die lange Kette mit den Perlen aus Glas, eingefasst mit individuellen Gliederformen aus einer Gold-Metalllegierung. Sie schimmern wie süße Früchte zur Erntezeit, gelb, orange und bernsteinfarben.

Alles ist durchdacht bis hin zu dem kreisrunden Verschluss mit dem Logo und der gehämmerten Oberfläche, dazu die angehängte Goldkugel. Die Perlen sind organisch geformt, wirken wie einzeln angefertigt. So etwas konnte nur das Atelier Robert Goossens in Paris ausführen. Selten sind sie geworden, dieses außergewöhnlichen Teile, die einst für eine kleine exklusive Kundenschaft produziert wurden. Sie sind nicht nur Signature Pieces, sondern mittlerweile begehrte Sammlerobjekte.

Ein außergewöhnliches Stück ist auch die Brosche/Anhänger. Sie trägt ebenfalls die Handschaft von Robert Goossens, der zuerst den Schmuck für Coco Chanel fertigte und nach ihrem Tod den von Yves Saint Laurent. Man betrachte die Ziselierung der Blätter, die Verankerung der Perlen, all das ist von höchster Qualität und steht in nichts der Haute Jewellery nach.

Yves Saint Laurent, Vintage Brosche/Anhänger, signiert (€ 900)

Ein Fest der Sinne, passend zu den Motiven der neuen Kollektion mit den aufwendigen Wollbouclés aus Frankreich. Die Brosche besitzt auf der Rückseite einen Bügel, so dass man sie auch als Anhänger für eine (Perlen-)kette tragen kann.

Das rote-blaue Collier von Yves Saint Laurent aus den siebziger Jahren passt vor allem zu den Pilzen. Raffiniert, wie sich die schimmernden Glasperlen aneinanderreihen, sich abwechseln in Größe und Form, eingeschoben die vier blauen Perlen. Hier zeigt sich die Klasse, das subtil Extravagante. Was zunächst schlicht und austauschbar wirkt, besitzt eine Aura, die das Outfit und die Trägerin verändert.

Vintage Yves Saint Laurent, Perlencollier rot-blau, 1970er Jahre, signiert (€ 980)

Kaum kann ich es erwarten, dazu die Blusen zu sehen, den Blazer oder gar den Mantel, das Tuch oder den Schal aus Seidengeorgette. Es wird ein unglaubliches Zusammenspiel ergeben, erfrischend und optimistisch.

Als vorerst letztes Schmuckstück gibt es den Blumen-Anhänger von Yves Saint Laurent mit dem kleinen Haken auf der Rückseite der oberen Blüte, um ihn in eine Kette einzuhängen oder über die Kante der Brusttasche eines Blazers zu schieben. Metall-Gold-Legierung mit Emaille und Glasperlen. Auch dieses ist ein Sammlerstück, das sich beredet in die Äpfel- und Pilzdarstellungen einfügt.

Vintage Anhänger  Yves Saint Laurent, Gold-Metall-Legierung emailliert mit Glasperlen (€ 800)

Nun mach ich mich auf die Suche nach den signierten Pretiosen für die Arctic Fauna, tauche ein in die siebziger Jahre und werde gewiss fündig in Paris und im ürigen Frankreich, wo es die Sammler von solchen Objekten gibt.