Ein Stoff von purer Schönheit. Er glitzert im Dunkeln, als besäße er seine eigene Lichtquelle. Er strahlt beinahe mystisch, wenn das Rot des Sonnenaufgangs sich in seinen Garnen verfängt. Gut gelaunt passt er sich den bunten Herbstblättern der Rosa Rogusa an und wirkt erdig-versponnen, wenn er zwischen den Muscheln am Strand liegt.
Virtuos verweben sich der beige-gelbe Bouclé mit dem schwarzen Garn als wäre es ein altmeisterlicher Gobbelin. Darüber windet sich ein orangefarbenes Wollband, fixiert mit breiten Stichen und umgeben von goldfarbenem Lurex. Abgelöst wird die Reihe durch die festlich funkelnde Glitzerbänder und die raffiniert verschlungenen Kreise aus Seide. Diese Elemente werden separat von einer Couture Bordüre Manufaktur hergestellt. Made in France.
Vorsichtig ziehe ich ein paar Fäden heraus, arbeite wie eine textile Geologin, die die verschiedenen Schichten seziert. Auf der Premier Vision in Paris erklärte uns die Französin Cathérine die Details des von ihr entworfenen Stoffes, und wie aufwendig er ist, wieviel Entwicklung, technisches und kreatives Knowhow sich darin verbirgt.
Solch ein Material übersteigt bei weitem unser normales Budget, dennoch lasse ich mir die Lasche zukommen. Seitdem fehlt kein Schnipsel davon auf den Seiten in meinem Skizzenbuch. Der Stoff mit der nüchternen Kennung TW062/02. C2 fügt sich ein und sticht heraus.
Das Material kombiniert sich wie selbstverständlich mit den „Apfelsorten“, den „Pilzen“ und genauso mit der „Arctic Fauna“. Es beginnt zu leuchten und nimmt sich diskret schimmernd wieder zurück. Ein Primus inter Pares im Spiel der Motive und Farben.
Subscribers Only!
Solch ein exklusiver und aufwendiger Stoff besitzt seinen Preis und bedarf einer sorgfältigen Einzelverarbeitung. Eine Coco-Jacke wird um die € 1.000 kosten, ein Kostüm um die € 1.700. Jedes Teil ist ein „bespoke“, d.h. maßgeschneidert mit den verschiedenen Futterkombinationen gefertigt. Die Teile by Number gibt es NUR für Subskribenten, die diesen Stoff auf ihre Wunschliste setzen möchten.
Die nächsten Tage werde ich abwarten und Bestellungen sammeln, um dann diesen schönsten Stoff der Pariser Stoffmesse 2025/06 in Auftrag zu geben.
„I want!“, würde meine Tochter Roma sagen.