Was „real“ ist oder „fake“, wahr oder falsch, wer weiß das schon in diesen Zeiten, in denen „Fake“ das neue „Real“ ist? Kompliziert, ich geb’s zu, es schwirrt einem der Kopf. Vorsichtshalber glauben wir gar nichts mehr oder sinnentleert einfach alles, suchen verzweifelt den versteckten Hinweis auf Autorschaft oder „AI“ (artificial intelligence). Nur zur Info: …
IN EIGENER SACHE: DIDEROT UND ALEMBERT
Wenn es um meine Tochter Roma geht, ist die Philosophie nicht fern, in der letzen Zeit meist kulinarisch übersetzt. Sie studierte Geisteswissenschaften, schrieb über William James, wurde Köchin für französische Spezialitäten und reiste anschließend mit neuen Plänen auf die Île de la Réunion im Indischen Ozean. Anfang Juli kehrt sie zurück und mit ihr die …
TEARS IN HEAVEN
Zum Glück wissen wir nicht, wann uns die Stunde schlägt und wir sterben, das gilt vor allem für jene, die ohne Vorankündigung aus dem Leben gerissen werden. Eben waren sie noch da und lachten und scherzten, ließen sich in den Arm nehmen oder umarmten uns. Und dann sind sie tot. Unvorbereitet hinterlassen sie eine große …
DIENSTAG REVIEW: HOCHMAIR WO BIST DU?
Einen Tag habe ich vergehen lassen, bevor ich mich an diesen Beitrag setze. Ein Tag ganz unter dem Eindruck dieses faszinierenden Dienstagabends mit dem Schauspieler Philipp Hochmair als meinem Talk-Gast. Welches sind die besonderen Akzente, wie sollte die Überschrift lauten, all die Themen, das hohe Tempo der Sätze, wie bringe ich alles zusammen. „Zu komplex“, …
SEEVERSCHICKUNG
Wir lästern gut gelaunt und zählen die Sommersprossen in unseren Gesichtern. „Ach, geht’s uns schlecht“, sagt die Freundin, dann lehnen wir uns zurück in den Korbsessel und lachen frech. Stimmt, wer dürfte jammern angesichts von blauem Himmel und Meer. „Seeverschickung“ nennen wir es, und greifen noch mal herzlich in den Brotkorb für ein Kilochen mehr …
AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT
„Das einzige Paradies ist das verlorene Paradies“, schrieb einst Marcel Proust (1871 – 1922). Ich muss daran denken, wenn ich mir die Dior Show von Maria Grazia Chiuri für 2026 anschaue. Es ist ihr Abschied nach neun erfolgreichen Jahren bei dem französischen Couture Label. Eine Huldigung an die Weiblichkeit in ihren Stärke und Zerbrechlichkeit, ein …
MIR WIRD SO BUNT
Ein wenig musste ich mich gedulden, bis die Blazer aus dem Erzgebirge fertig wurden. Aber es gibt dort nur eine Schneiderin, die unsere exklusiven Sachen nähen darf. Nun trafen sie endlich ein und mir wird wohlig bunt zumute mit diesem erfrischend-fröhlichen Stoff, der nach Frühlingsblumen duftet und sich selbst mit dem Himmelblau arrangiert. Der Schnitt …
DEUTSCHE HÖRER!
Heute feiern wir 150 Jahre Thomas Mann. Verehrt, bewundert, kritisiert und sogar lächerlich gemacht, ob seiner Eitelkeit. Mit Anfang zwanzig schrieb er die Buddenbrooks, 1929 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er sah sich in der Tradition von Goethe und den deutschen Humanisten. „Wo ich bin, ist Deutschland.“ Diesen Satz muss man erst einmal in …
DIENSTAG REVIEW: DER MASTER TAILOR
Ein wenig Savile Row in der Poolstrasse, jene besagte Querstrasse zur Regent Street in London, in der die exklusiven Maßschneider sich befinden und das schon seit Jahrhunderten. Der perfekt sitzende Anzug, der Cashmere Stoff, über den die Hand liebevoll streicht. „The future is handmade“, hatte ich es nicht erst kürzlich gesagt?! Neben mir steht Pedram …
THE FUTURE IS HANDMADE
Es gibt sie, diese (Mon-)tage, die düster sind, an denen man morgens bei einer Tasse Kaffee sitzt und ins Leere starrt. Was wird aus unserer Welt und unserer Zukunft. Wieder ein Land, das kippt, eine demokratische Wahl, die daneben gegangen ist, die die Populisten für sich verbuchen können. Wie ist das möglich, möchte ich laut …