Für die meisten Beiträge brauche ich nicht lange, es fließt spontan aus den Fingern in die Tasten. Ein kleiner Gedanke, um den sich Einiges rankt, ein paar Fotos und das Gefühl, dass Ihr und ich im Austausch sind. Dieses Mal ist es komplizierter, vielschichtiger. Was will ich wirklich sagen? Eine Trauerfeier, ein Davor und ein …
WAS WÄRE DIE WELT OHNE BÜCHER?
… Sie wäre langweilig, ohne Inspiration, ohne diese Atemlosigkeit, mit der wir Seite um Seite umblättern und dem Ende entgegenfiebern. Schlechte Bücher sind ein Ärgernis, denn sie stehlen einem die Zeit, aber gute Bücher … Oh Mann, was wäre die Welt ohne sie! In diesem Sinne haben Robert Eberhardt (Felix Jud Cottage) und ich uns …
BONNIE, LIES MAL!
Genau wie ich es versprochen habe, folgt nach dem Spaziergang am Strand die Wanderung abends Richtung Watt, wieder im neuen Kindermond-Seidenrock. Dort in der Heide ist so gut wie kein Mensch, vielleicht ab-und-an ein paar Hundebesitzer*innen, ansonsten herrscht eine friedliche Stille. „Bonnie, lies mal!“ Neben mir sitzt die Hovawart Hündin, die versteht, was ich so …
FASHION LOVERS
Bei all meiner Begeisterung für die Literatur, für meine Talkgäste mit ihren Themen, die mich fesseln und meinen Horizont erweitern, gibt es doch eines, um das sich immer wieder alles rankt: die Mode. Roma e Toska, die Stoffe. Meine Kreationen. Soeben ist ein neues Teil im Hamburger Atelier fertig geworden: der Kindermond Rock aus Seiden-Georgette. …
WHAT’S UP IN KAMPEN?
Eben war doch noch alles so gemächlich, baden im Meer, launige Fotos am Strand, ausgiebige Plaudereien beim Frühstück und Lesestunden bis Richtung Mitternacht. Wer mich fragte, was denn bei mir in diesem Sommer so alles passieren würde, dem antwortete ich zum eigenen Verwundern mit Achselzucken: „Keine Ahung, wird sich schon finden.“ Und schwups, einmal tief …
HOCHSPANNUNGSMAIR. JEDERMAIR. HOCHMAIR. WO BIST DU?
Gestern Abend war Premiere des Jedermann in Salzburg. Philipp Hochmair in der Hauptrolle wie schon im Jahr zuvor und 2018, als er für den erkrankten Tobias Moretti einsprang und innerhalb von 30 Stunden das Traditionsstück von Hugo von Hoffmannsthal rockte. „Dieser Jedermann musste irgendwie aus sich selbst heraus entstehen. Worum geht es hier in diesem …
DIE POESIE DER VERPACKUNG
Um es gleich vorwegzunehmen: ich bin ein Verpackungs-Looser, bekomme Schweißausbruch, wenn eine Kundin mich bittet, das gekaufte Teil hübsch als Geschenk einzuschlagen. Panik, das Papier verrutscht, der Kleber versagt, die Schleife ist zu locker, das Innen fühlt sich an wie ein geknautschtes Bündel. Hektisch versuche ich, das Einpack-Malheur zum kreativen Konzept zu machen und schreib …
FRAUEN UNTERM REETDACH
Das Kapitänshaus dehnt sich aus. Die Wände ächzen, schieben und biegen sich nach außen, um Platz zu schaffen für Kunst und Mode und was es sonst noch Schönes gibt. Es wirkt wie ein Wunder, denn es bleiben faktische 75 Quadratmetern mitten in Kampen, ohne Stauraum und Keller, aber alles findet seinen Ort und arrangiert sich …
DAS GESCHENK DES MEERES
Nachdem ich in den vergangenen Wochen verschiedene ambitionierte Sachbücher vorgestellte, ist es an der Zeit für einen „Pageturner“, ein Buch, das man Seite für Seite atemlos liest bis einem weit nach Mitternacht dann doch die Augen zufallen. Eine Sommerlektüre mit einer fesselnden Geschichte, die an die Erzähler des 19. Jahrhunderts und die Geschwister Brontë erinnert. …
REMBRANDT IST TOD. TOSKA LEBT!
Wann haben wir Kunsthistoriker*innen schon die Gelegenheit, mit einem noch lebenden Künstler*in zu sprechen? Die meisten sind schon lange tot, Rembrandt, Rubens, Dürer…. Wir sind ikonographisch auf das Werk zurückgeworfen und hangeln uns entlang der historischen Daten. Es ist ein amüsanter Auftakt, den Karen Michels für das Gespräch mit meiner Tochter Toska wählte, die gerade …