„1 Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe (…). 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. 4 Und Gott sah das Licht, dass es gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis. 5 …
DAY THREE FROM PARADIES: COLOUR
Die Réunion ist so weit entfernt von dem Kriegsgeschehen in Europa und der Bedrohung. Kaum einer scheint hier Notiz zu nehmen. Auf den Straßen herrscht die Leichtigkeit des Wochenendes, auf dem Markt feiern die Farben ein ausladendes Fest. Für die Menschen hier ist das alles normal, für mich ist es wie eine Droge, die die …
DAY TWO FROM PARADIES: DER UNGEHORSAM
Die Idee kam uns gestern Abend, sprechen wir über Hannah Arendt (1906 – 1975) und die Pflicht zum Ungehorsam. Meine Tochter Roma (27) hat darüber schon mehrfach bei uns einen Vortrag gehalten, und gerade die letzten Tage und Wochen verlangen einen differenzierten Umgang mit dieser Forderung. Der Ort für unsere Unterhaltung: Der Frühstückstisch von Romas …
DAY ONE FROM PARADIES
Elf Stunden Flug von Paris bis Rénunion, die Insel östlich von Magadaska im Indischen Ozean, die zu den Départments D’Outre Mer von Frankreich gehört. Landung kurz von 11:00 Uhr Ortszeit (drei Stunden früher als Deutschland). Weiße Kumulus Wolken über tief blauer See. Ich schreibe geschwind noch eine Email an Toska, meine Gedanken laufen parallel, und …
HEUTE IN PARIS
Wo ist sie nun schon wieder, mögen sich einige Fragen. In Paris, Zwischenstopp, dann geht es weiter auf die Réunion zu Roma, gebucht kurzentschlossen vor zwei Wochen, als die Welt noch halbwegs in Ordnung war. Toska und ich treffen uns für ein paar Stunden, hatten uns erst vor wenigen Wochen zur Premier Vision gesehen, nun …
STING „THE RUSSIANS“
Der Song „The Russians“ von Sting kam im Juni 1985 heraus auf seinem ersten Solo Album „The Dream of the Blue Turtles“. Es ist seine Kritik auf die Politik des Kalten Krieges. Hintergund der Entstehung des Liedes ist die Freundschaft mit einem Studenten der Columbia University, dem es gelang, einen sovietischen TV Sateliten anzuzapfen. Zusammen …
WENN BRÜDER AUF BRÜDER SCHIESSEN
Wir sitzen am Frühstückstisch, draußen scheint die Sonne, ich mache mir Notizen, für mich, für diesen Blog hier und für meine Töchter in gewisser Weise auch. Es geht um die Ukraine und es geht um die Geschichte unserer Familie. Es ist verworren, kompliziert die Verflechtungen über die Jahrhunderte. Mein Mann, Krzysztof Graf Tyzkiewicz Kalenicki zu …
ZWISCHENDURCH MAL WAS SCHÖNES
Ich schiebe mal alles zur Seite, was die deprimierenden morgendlichen und abendlichen Gespräche anbelangt, die Nachrichten auf dem Handy und die Telefonate der letzten Tage. Ein Paket ist gerade angekommen und in ihm befinden sich die zwei Gürtel für die neue Kollektion „Bonnard und die Stille“. Das Motiv: „Der Japanische Garten“. Was für eine schöne …
ELEGY TO THE SPANISH REPUBLIC
Der Beitrag kommt spät. Die Stimmung ist nicht die richtige, um über Mode, Schnäppchen und neue Silhouetten zu schreiben. Aber ein Künstler verfolgt mich in Gedanken mit seinen abstrakten Bildern: Robert Motherwell (1905 – 1991) und seine „Elegy to the Spanish Republic“ mit beinahe 150 großformatigen Malereien, seit 1949 entstanden. Als ich 1994/95 an der …
I NEVER LIKED THE WORD ‚DREAM‘
Keine Angst, dieser Satz kommt nicht von mir, ich mag das Wort, egal, in welchen Zeiten wir leben. Zitiert habe ich Miuccia Prada in ihrem heutigen Interview zusammen mit ihrem kreativ Partner Raf Simons. (Business of Fashion). Wenn sie etwas träumt, dann möchte sie es auch realisieren, dann ist es für sie ein „Wunsch“ und …