Limerick am Shannon, Hauptstadt des gleichnamigen Countys im Süden von Irland. Die mittelalterliche Stadt ist nicht nur bekannt für seine Reime in Versform aabba, den sogenannten „Limericks“, sondern sie ist auch Sitz der April Fool Vereinigung, gegründet 1763, als man noch verrückte Scherze machen konnte, die alle glaubten. Aber was im Moment in der Welt passiert, ist ein einziger April Scherz, die Realitäten sind absurd geworden. Aus diesem Grund hatte der Verein gestern zur Krisensitzung eingeladen.
Als langjährige Aprilscherz-Erfinderin und -Autorin* stand ich mit auf der Gästeliste. Das Ticket war mir schon vor Wochen zugeschickt mit dem Vermerk „urgent“ (dringlich). Veraten werden durfte natürlich nichts. Streng geheim. April Fool lebt von seiner Überraschung.
Es ging runter in den Keller, draußen lagerten die Fässer, unten alte gedrungene Spitzbögen mit vom Rauch gefärbten Decken. Ein süßlicher Duft von Alkohol schwebt durch die jahrhundertehalten Gemäuern. Zur Begrüßung wurde von jedem ein offizielles Foto gemacht, so auch von mir in meinem stylischen Outfit mit Blazer, kurzer Hose, Hermès Kappe und dem alten Burburry Trench Coat (sorry, Great Britain).
Damit gab es gestern keinen Blogbeitrag, dafür die unangekündigte Reise mit dem Flieger nach Dublin und weiter mit dem Zug knapp zwei Stunden nach Limerick, wo sie alle zusammen kamen, Vertreter aus Finnland, Chile, Frankreich, Italien. Aprilscherze sind ein aussterbendes Genre, ich war die einzige aus Deutschland.
Wir tranken Guiness, Lager, diverse Half Pints. Dazu gab es Fish & Chips und Burger mit Irish Beef. Hmmh, eine Delikatesse. Gute Laune mischte sich mit Betroffenheit und Verunsicherung. Das Thema ist ernst, was tun in Zeiten von Autokraten, die eben mal ganz Gaza zur Rivera erklären? Das wäre ein perfekter April Scherz Hit für 2025 gewesen. Absurd, unmöglich, genauso wie es in den Statuten von April Fool heißt.
Dass der Golf von Mexiko nun der Golf von Amerika heißen soll, hat uns Mitglieder als erste irritierende Nachricht wachgerufen. Hier passiert etwas, das weit über Fake News hinausgeht. Und wie sollen wir die US-Nachfrage nach Eiern einordnen, ein frecher Scherz außerhalb der April-Saison? Oder ein verunglücktes vorösterlich diplomatisches Ansinnen, nach dem Motto: We share, we are friends?
Ich erhielt die leidige Aufgabe in der männerdominierten Runde über die letzten Koalitionsverhandlungen in Deutschland zu berichten. Als plötzlich aus 9 Nullen Investionsmasse eben mal so mir-nichts-dir-nichts 15 Nullen wurden. Wirkt selbst angesicht der Bedrohung wie ein … eben April Scherz.
Man heftete mir für den Vortrag und meine langjährige Mitgliedschaft einen Order ans Revers. Da war der Abend noch jungfräulich, und viele dringenden Fragen ungeklärt. „Slainte“ wie die Iren sagen oder „Prost“ und noch ein Guiness.
Die Zeit drängte, eine Entscheidung musste in den nächsten Stunden gefällt werden, denn a.) ist heute 1. April und b.) wollte beinahe jede(r) wieder zurück nach Hause. Mir ging es nicht anders, während ich dies schreibe, bin ich schon ein paar Stunden unterwegs zurück nach Hamburg, denn heute Abend ist IT’S A DIENSTAG mit meiner Tochter Toska.
Die traurige Mitteilung formulierten wir gegen 23:15 Uhr: April Fool wird verschoben. Hoffen wir auf ein 2026, das sachlicher und faktisch orientierter ist, so dass die einmal im Jahr rechtlich sanktionierte Lüge seine Alleinstellung behält. Weiterhin wurde vereinbart, dass die großen Wahrheitsverdreher mit einer Lügen-Sperrfrist von vorab drei Monaten bedacht werden. Die Abmahnung erfolgt schriftlich durch die April-Fool Vereinigung zum Ende 2025.
Der Vorsitzende, hier nur in Rückenansicht, Patrick Kennedy, wird sich darum bemühen, King George als Teatime Jocker in die Vorbereitungen mit einzubeziehen. Und so trennten wir uns herzlich nach einer obligatorischen Dartrunde. (Ich warte auf meine neue Brille.) Bye-Bye, April Fool!
„Verschieben wir es auf morgen“, wie Scarlett O’Hara sagte. Diesmal gibt es also keinen April Scherz von meiner Seite, nur einen Kurztrip nach Limerick und wieder Retour. Sehen wir uns heute Abend? Dann erzähle ich noch ein paar deftige Details unplugged.
*Viele Leser*innen erinnern sich sicherlich an Gaultiers Supermodel oder die Bemalung der MS Europa, die Lindt Osterhasen in Kooperation mit YSL und Roma e Toska, den Pop-up Store in Schloss Chenonceau … die Liste meiner April Scherze ist lang.
-
BLAZER, TÜRKIS
€798,00 inkl. Mwst. -
KURZE HOSE, WOLLCRÊPE TÜRKIS
€498,00 inkl. Mwst.
ich . . . Freue mich auf Toska heute Abend.
& Glaube nicht an Aprilscherze!
Warum Burberry ? Wie ist der kommentiert?
…incl. des wundervollen Scherzes, als Königin Camilla den ReT Store in der Poolstrasse besuchte…
Voller Bewunderung für Ihre Kreativität.
Wann ist am Samstag, 5.04.2025 die Poolstrasse geöffnet? Alles Gute, bis bald.
Die Öffnungszeiten sind 11 – 18 Uhr. Liebe Grüße.