Wie lange haben sie mich begleitete, diese tapferen gelben Blüten, die sich im Oktoberwind auf ihren dünnen Stengeln wiegen. Ein Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert wurde zur Vorlage für meine Stoffe. Ich habe ihn kopiert und ausgeschnitten, übereinandergelegt und geschoben bis daraus das Dessin wurde, das am Comer See auf Seidengeorgette und Baumwolle gedruckt wurde.

Die Geschichte ist vielschichtig geworden, erzählt sich immer wieder neu und weiter. Nun gibt es nur noch sieben Teile, die vom Bügel weg an Euch ihr Leben fortsetzen dürfen. Das großzügig geschnittene Men’s Shirt aus Baumwolle, das mit seinen überlangen Ärmel gekrempelt besonders gut aussieht. Wenn es draußen kühler wird, kann man es mit einem Shirt dadrunter anziehen, so dass das Shirt ein wenig nach einem Blouson aussieht.

Die Puffarm Bluse ist ein Klassiker aus unseren diversen Kollektonen. Zwei gibt es noch aus dem Rudbeckia Stoff in XS und in M. Auch dieses Modell taucht oft in meinen Fotos auf und hat mich begleitet über die Wiesen, auf den Events, mit nach Paris …

Zum Schluss gibt es noch einen Seidengeorgette-Schal, der das Bild abrundet. Zart wirken die Blumen hier, duftig wie sie sich mit dem hellblauen Untergrund verbinden.

Für diese letzten Stücke gibt es heute einen 100 Euro Rudbeckia Gutschein für Euch Blogleserinnen. Einfach von der Summe abziehen und den verbleibenden Rest überweisen. Dann kann das Paket schon in ein paar Tagen bei Euch eintreffen und Ihr seid einmal mehr Teil der Geschichte.