Wir sind in Kampen auf Sylt und haben uns mal wieder zum Kunst-Lunch verabredet: Karen und ich, mittlerweile ein eingeschworenes Team, wenn es um weltumspannende Kulturverflechtungen geht. Sie gibt den Ton an, ich folge! Es geht um die Keramik, für die wir beide keine Spezialistinnen sind, aber als Kunsthistorikerinnen haben wir das Handwerk gelernt, die …
DER KAMPF ZWISCHEN KARNEVAL UND FASTEN
Es ist kein Witz, der Bildtitel von Pieter Bruegel d.Ä. lautet wirklich so: “Der Kampf zwischen Karneval und Fasten”, 1559 gemalt, 118 x 164,5 cm groß, im Besitz des Kunsthistorischen Museums Wien. Was würde besser zu einem Aschermittwoch passen, so mein Lunch Gast Karen Michels. Diesmal treffen wir uns in Kampen auf Sylt, wo sie …
HELMA (*1940)
Kurz habe ich überlegt, ob ich der Überschrift noch einen Zusatz geben sollte wie: “Helma Petrick” oder “Helma – Grande Dame der Deutschen Kunst” oder “Helma, die Surrealistin”, “Helma und Max Ernst” … Nein, es bleibt schlicht HELMA, fünf Buchstaben für einen Namen, der von sich aus schon einen mysteriösen Klang besitzt, den man keinem …
DAVID HOCKNEY. I ENJOY LOOKING
… und ich könnte ergänzen: und dazu die Lust auf das Leben. Es fühlt sich an, als hätten wir gerade erst davon erzählt, Karen und ich, beim letzte Lunch vor ein paar Tagen. Ganz richtig, da ging es um den Genter Altar und Jan von Eyck. Nun ist es David Hockney (*1937), und es wundert …
DER GENTER ALTAR. DIE FLÜGEL WEIT GEÖFFNET
Karen und ich treffen uns zum Lunch, diesmal nicht Montag, sondern Dienstag. Sie ist der Meinung, wir brauchen ein wenig Veränderung und Überraschung, passend zu unserem heutigen Thema: Die Innenseite des Genter Altars, eines der größten Kunstwerke der Menschheit. Wir ziehen um, aus dem großen Raum, von dem vielleicht der Chor in das Mittelschiff des …
DER GENTER ALTAR UND DIE 3. DIMENSION
Unserem Treffen an diesem Montag habe ich förmlich entgegengefiebert, einem Lunch mit einem der bedeutendsten Werke der Kunstgeschichte: dem Genter Altar, signiert und datiert Jan van Eyck, 1432/35, aufgestellt in der St.Bavo Kathedrale in der flämischen Stadt Gent. Wir lassen wirklich keine Superlative aus. Es war das Thema meines ersten Semesters Kunstgeschichte, lange ist’s her, aber …
LUNCH MIT DER BRIEFLESERIN
Wir haben es angekündigt, dieses Mal geht es beim Lunch am Montag um die klassische Kunstgeschichte mit einem wahren Meisterwerk. Fast überflüssig zu erwähnen, wer mit mir speist, aus besonderem Anlass mit vollem Titel: Dr. habil. Karen Michels. Und ich krame ebenfalls meinen Doktor phil. raus, damit wir zeigen, dass wir so engagiert über viele …
DECEMBER 15TH. THE EXTRA PLATE
Es gibt eine Sitte in Polen, und wahrscheinlich ähnlich in vielen Ländern der Welt, dass auf dem Tisch ein extra Teller für den überraschenden Gast gedeckt wird. Eine wunderschöne Geste, die ich hinter mein Adventskalender-Türchen No. 15 packe. Wer weiß denn schon in diesem Jahr genau, wer zu Besuch eintrudelt, wer darf, wer nicht darf. …